Fürstenfeldbruck / Marienbad - Eine Konzertreise führte die Chorgemeinschaft Fürstenfeldbruck nach Marienbad in der Tschechischen Republik. Zusammen mit dem Westböhmischen Symphonieorchester, das dort seinen Sitz und bekannten Solisten, wurde im stilvollen „Gesellschaftshaus Casino“ die „Italienische Nacht“ mit Werken von Rossini, Paganini und Bellini dargeboten.
In den vergangenen Jahren haben sich immer mehr Schulabgänger für eine Ausbildung in den Pflegeberufen entschieden. So stieg die Zahl zwischen 2002 und 2010 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden um rund 32 Prozent auf 54.200 Berufseinsteiger an. Trotz dieser positiven Entwicklung wächst der Personalmangel in Pflegeheimen oder ambulanten Diensten rapide. 50 Prozent mehr Pflegebedürftige und 500.000 unbesetzte Stellen prognostiziert beispielsweise der Pflegereport der Bertelsmann Stiftung für das Jahr 2030. Warum nicht noch mehr junge Menschen eine Ausbildung im Pflegebereich wählen, liegt zu einem großen Teil an dem schlechten Image der Branche. Dabei bietet sie anspruchsvolle Tätigkeitsfelder und große Karrierechancen.
Fürstenfeldbruck – Auf große Resonanz stieß die erste Stadtteilradltour des CSU Ortsverbandes. Zusammen mit dem Oberbürgermeisterkandidaten Andreas Lohde und dem Amtsinhaber Sepp Kellerer, sowie mehreren Stadträten auch aus anderen Parteien erforschten die über 100 Interessierten auf ihren Drahteseln das Standortgelände am Fliegerhorst.