Fürstenfeldbruck / Marienbad - Eine Konzertreise führte die Chorgemeinschaft Fürstenfeldbruck nach Marienbad in der Tschechischen Republik. Zusammen mit dem Westböhmischen Symphonieorchester, das dort seinen Sitz und bekannten Solisten, wurde im stilvollen „Gesellschaftshaus Casino“ die „Italienische Nacht“ mit Werken von Rossini, Paganini und Bellini dargeboten.
Fürstenfeldbruck/Erding - Beim Stadttriathlon von Erding nahmen auch einige Brucker Dreikämpfer teil. Der Kurs des Olympischen Triathlons führte zunächst über 1.500 m durch den Erdinger Stadtweiher, anschließend über 43 km auf dem Rad durch das hügelige Umland.
In den vergangenen Jahren haben sich immer mehr Schulabgänger für eine Ausbildung in den Pflegeberufen entschieden. So stieg die Zahl zwischen 2002 und 2010 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden um rund 32 Prozent auf 54.200 Berufseinsteiger an. Trotz dieser positiven Entwicklung wächst der Personalmangel in Pflegeheimen oder ambulanten Diensten rapide. 50 Prozent mehr Pflegebedürftige und 500.000 unbesetzte Stellen prognostiziert beispielsweise der Pflegereport der Bertelsmann Stiftung für das Jahr 2030. Warum nicht noch mehr junge Menschen eine Ausbildung im Pflegebereich wählen, liegt zu einem großen Teil an dem schlechten Image der Branche. Dabei bietet sie anspruchsvolle Tätigkeitsfelder und große Karrierechancen.
Germering - Der Sozialdienst hat vom Münchner IT-Experten Oliver Winkler eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro erhalten.
Maisach - Mitglieder des CSU–Ortsverbandes Maisach haben die neu angelegten Ausuferungsflächen an der Maisach besichtigt. Die wechselfeuchten Flächen sind nicht nur ein ökologischer Gewinn, sondern haben sich auch als Pufferfläche während des Hochwassers bewährt.
Fürstenfeldbruck – Auf große Resonanz stieß die erste Stadtteilradltour des CSU Ortsverbandes. Zusammen mit dem Oberbürgermeisterkandidaten Andreas Lohde und dem Amtsinhaber Sepp Kellerer, sowie mehreren Stadträten auch aus anderen Parteien erforschten die über 100 Interessierten auf ihren Drahteseln das Standortgelände am Fliegerhorst.
Geiselbullach - Die Mitarbeiter des Toom-Marktes Olching haben zusammen mit dem Kriseninterventionsteam des Malteser Hilfsdienstes (MDH) sowie der Hundestaffel einen Bratwurst Sonderverkauf zugunsten der Hochwasseropfer in den Ortschaften Fischerdorf, Niederalteich und Natterndorf veranstaltet.
Alling - Die Allinger A-Jugend Fußballer haben sich verdient die Meisterschaft geholt und steigen in die Kreisklasse auf. Vor großer Kulisse im Allinger Stadion wurde im letzten Spiel der SV Lochhausen mit 8:1 geschlagen und die Meisterschaftsfeier konnte gleich nach dem Spiel starten.
Germering - Unter dem Motto „Alt hilft Jung“ spendete der Seniorenbeirat 500 Euro an die Germeringer Tafel. In den Räumen der Germeringer Insel übergaben die Vorsitzende Helga Betz und ihr Stellvertreter Ignaz Sedlmeier sowie weitere Vertreter des Beirats die Spende an den Leiter der Germeringer Tafel Jürgen Quest.
Esting – Frisieren für Hochwasseropfer: Jacqueline Rullert, Inhaberin des Friseursalons „Abschnitt 471“ in der Neu-Estinger Senserstraße und ihre Mitarbeiterin Bettina Faulstich wollten nicht tatenlos zusehen. Sie wollten helfen.