Maisach – Für ein nicht alltägliches 60-jähriges Vereinsjubiläum wurde auf der Mitgliederversammlung des Veteranen- und Kriegervereins Maisach Eduard Gebhart (4.v.l.) geehrt. Gebhart war lange Zeit Fahnenträger des Vereins und ist derzeit noch als Beisitzer im Vereinsausschuss tätig. Für jeweils 40-jährige Mitgliedschaft wurden von 1. Vorsitzenden Rainer Schlingmann (links) und 2. Vorsitzenden Erwin Schneider (rechts) geehrt: Manfred Wiucha (2.v.l.), Paul Siebenhütter (3.v.l.) und Altbürgermeister Gerhard Landgraf (2.v.r.).
Gernlinden - Eine Spende von 500 Euro nahm der Verein „Krebskranken Kindern helfen im Landkreis Fürstenfeldbruck“ von der Volksbank entgegen. Übergeben wurde der Scheck von Elisabeth Probst, der Leiterin der Gernlindener Filiale, an den Vorsitzenden Karl Hans Benz. Bei der Scheckübergabe dabei waren 2. Vorsitzende Waltraut Wellenstein, die Vorstandsmitglieder Karl Heinz Geilker und Bernhard März, sowie Bürgermeister Seidl, der Schirmherr des Vereins.
Gröbenzell - Kürzlich verbrachten die Vorschulkinder des Kindergartens Wichtelhaus einen Vormittag auf dem Bauernhof der Familie Ostermayer in Obermalching. Nach einer gesunden und stärkenden Brotzeit ging es ab in den Kuhstall, wo die Kinder etwas über die tägliche Arbeit auf einem Bauernhof erfuhren. Höhepunkte waren die Fütterung der Kühe und das Stallausmisten.
Moorenweis – Als Glücksbringer haben sich die neuen Trikots der E1-Jugend des TSV Moorenweis in der laufenden Saison erwiesen. Gesponsert wurden sie von Anton Huber (2. v. links), Inhaber der gleichnamigen Schreinerei in Steinbach.
Grafrath – Der Einladung zum Tag des offenen Hauses in der zweiten Flüchtlingsunterkunft in der Mauerner Straße sind erfreulich viele Grafrather gefolgt und konnten so die neue syrische Flüchtlingsfamilie und die Räumlichkeiten in ungezwungener Runde kennen lernen.
An der Mittelschule wählen die Schüler vor der 8. Klasse, in welchem Bereich sie praktisch tätig werden wollen (ähnlich wie an der Realschule vor der 7. Klasse oder der FOS). Diese Bereiche heißen „Technik“, „Wirtschaft“ und „Soziales“. Die Prüfungsanforderungen sind jedoch mit den früheren „Qualis“ nicht mehr vergleichbar.