Puchheim - Die „Freunde der Nachbarschaftshilfe Puchheim“ sind auch Freunde des ZAP. So haben sie für das PC-Forum und das Internet-Café 2.000 Euro gespendet, die für zwei neue Computer und das dazugehörige Equipment verwendet wurden. Die Mittel stammen aus den Aktivitäten dieses Fördervereins, wie dem jährlichen großen Bücherflohmarkt, Second Handmärkten für Kinderkleidung, Spielsachen und Kunst und Krempel.
Fürstenfeldbruck - Seit 2013 lesen Sie regelmäßig Rezepte im Rahmen unserer Serie mit Starkoch Peter Greppmayr im Amper-Kurier. Jetzt möchten wir wir diese schmackhaften Gerichte als Onlinekochbuch auf unserer Homepage www.amper-kurier.de veröffentlichen.
Fürstenfeldbruck – Die Kreisvorstandschaft des Bayerischen Bauern Verband (BBV) Fürstenfeldbruck nutzte kürzlich die Gelegenheit, sich mit den Präsidenten des Bayerischen Bauern Verbandes, Walter Heidl, und dem oberbayerischen Bezirkspräsidenten Anton Kreitmair, über die verschiedenen agrarpolitischen Themen zu auszutauschen.
Germering - In der vergangenen Woche traten 134 Schüler in 80 Schülergruppen beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ am Flughafen München an. Sieben dieser Gruppen kamen vom Max-Born-Gymnasium in Germering (MBG) und gewannen insgesamt sechs Preise und Platzierungen.
Fürstenfeldbruck - In Zeiten des „Job-Hoppings“ ist langjährige Zugehörigkeit zu Unternehmen eher selten. Der Kreisverband Fürstenfeldbruck des BRK freut sich daher in diesem Jahr gleich zwei KollegInnen auszeichnen zu können, die seit 25 Jahren hauptamtlich dem BRK angehören. Und dies in den Kernbereichen des Kreisverbandes – dem Rettungsdienst und der Pflege.
Geiselbullach - Am 8. März gegen 13 Uhr kam es auf der A8 in Fahrtrichtung München wenige hundert Meter vor der Abzweigung zur Eschenrieder Spange zu einem Verkehrsunfall.
Maisach - Die Menschen in Kalakouane können es kaum fassen: Dank der Familie Strotmann aus Gröbenzell können sie sauberes Trinkwasser aus einem eigenen Brunnen in unmittelbarer Nähe schöpfen.
Alling - Für das Gesamtbild von neuer Kinderkrippe, Grundschule und sanierter Sporthalle noch das „Tüpfelchen auf dem i“, für die Kinder und Lehrerschaft der Grundschule eine echte Bereicherung:
Gröbenzell - Die Aufregung im Gröbenzeller Wichtelhaus war groß, als der Rettungswagen samt Blaulicht und Sirene im Kindergarten vorgefahren kam. Erfreulicherweise war nichts passiert, sondern die Kindergartenkinder konnten in unterschiedlichen Gruppen zusammen mit dem Rettungsassistenten Michael Karlstetter vom BRK-Kreisverband Dachau und dem Notarzt Dr. Oliver Breitkopf den Rettungswagen erkunden.
Esting - Was ist, wenn ein Unfall passiert, wo melde ich mich und wie kann ich helfen? 17 Vorschulkinder aus dem Kinderhaus Esting haben unter dem Motto "Trau dich!" herausfinden dürfen, dass auch sie in ihren jungen Jahren schon etwas tun können.