Fürstenfeldbruck - Unter dem Titel „Cinema - vom Stummfilm zum Blockbuster“ gab der Jugend Musik Verein Fürstenfeldbruck (JMV) sein Frühjahrskonzert vor einem gut gefüllten Stadtsaal. Der Besucher erreichte den Saal mottogetreu über einen „Walk of Fame“ mit Sternen der aktiven Musiker, dann über den berühmten roten Teppich, darunter zum letzten Mal im Amt der scheidende OB Sepp Kellerer.
Germering - Nach 7.640 Tagen, an denen sie gut 33.000 Stunden Kino gezeigt haben, schlossen die Betreiber Ilka und Werner Scholz am 31. März die Türen ihres Universum-Kinos in der Stadthalle Germering. In diesem liefen noch Filme in analoger Technik, also auf Filmrollen.
München/Olching - Auf der Mitgliederversammlung des ADAC Südbayern in München wurde Alfred Bodensteiner aus Olching für sein langjähriges Engagement im ADAC Ortsclub „Motorsportfreunde (MSF) Olching“ mit der Ehrennadel in Gold mit Brillanten ausgezeichnet.
Fürstenfeldbruck – Anfang April öffnete der Verein „Sprint“ zum zweiten Mal das Repair-Café. Die zahlreichen Besucher brachten vor allem Elektrogeräte mit. Tischlampen, Radiogeräte, Video- und Kassettenrecorder, ein Kaffeeautomat, ein elektrischer Rasenmäher, eine elektrische Heckenschere u.a. kamen zur „Untersuchung“ respektive zur Reparatur.
Olching/Auckland - Unglaubliches hat sich in Neuseeland zugetragen: Martin Smolinski hat den ersten Speedway Grand Prix der neuen Saison in Auckland (Neuseeland) gewonnen und ein wahres Motorsportmärchen geschrieben.
Germering - Am 5. April wurde gegen 21 Uhr ein Brand eines Mehrfamilienhauses in Unterpfaffenhofen-Germering in der Hartstraße gemeldet. Zur Brandbekämpfung rückten die Feuerwehren aus Unterpfaffenhofen, Germering, Fürstenfeldbruck, Puchheim-Ort, Puchheim-Bahnhof Geisenbrunn und Biburg und die Kreisbrandinspektion aus.
Fürstenfeldbruck - Am 3. April mähte gegen 13.10 Uhr ein Renault den Zaun am McDonalds-Parkplatz in der Hasenheide um. Wie das genau passieren konnte, ist noch nicht ganz geklärt.
Maisach - Die Vorschulkinder des Kindergarten St. Michael in Germerswang statteten der Maisacher Tafel kürzlich einen Besuch ab.
Gröbenzell – „Plakatgestaltung Fairtrade Gemeinde Gröbenzell“, so lautete der Titel eines Workshops am UNESCO Projekttag der Rudolf Steiner Schule. Dabei entstand ein Bild, welches Ausgangspunkt eines Fairtrade-Projektes wurde: Eine Afrikanerin, die einen Krug auf dem Kopf trägt. Vorlage für dieses Motiv war das Fairtrade-Siegel, welches sich auf fair gehandelten Produkten befindet. Neben der Afrikanerin sind dies unter anderem das asiatische Yin-Yang Symbol sowie ein Papagei, stellvertretend für Südamerika.
Fürstenfeldbruck – Am 1. April gegen 16.30 Uhr brannte ein ca. 500 qm großes Areal im Waldstück an der Malchinger Straße. Die genaueren Umstände sind noch unklar, die Feuerwehr geht von Brandstiftung aus.