Olching - Der neue Pfarrgemeinderat von St. Peter und Paul stellt sich vor:
Germering - Seit Oktober vergangenen Jahres leitete Polizeioberkommissar Jürgen Voraberger die Geschicke der Polizeiinspektion Germering. Für ihn war es die notwendige Führungsbewährung für einen möglichen Aufstieg in die vierte Qualifikationsebene (höherer Dienst) bei der Bayerischen Polizei. Polizeipräsident Walter Kimmelzwinger bescheinigte im Beisein von Polizeivizepräsident Günther Gietl dem 40-jährigen Oberkommissar hervorragende Führungsqualitäten, verbunden mit der notwendigen sozialen Kompetenz im Umgang mit allen Beschäftigten der Polizeiinspektion.
Fürstenfeldbruck - Fürstenfeldbruck hat einen neuen Oberbürgermeister. Mit 63,31 Prozent konnte der Kandidat der BBV Klaus Pleil die Stichwahl klar für sich entscheiden. Andreas Lohde von der CSU kam auf 37,69 %.
Olching - Anfang April steigt der erste Speedway Grand Prix und zwei Motorräder sind bereits seit letzter Woche per Container unterwegs nach Neuseeland. Bevor Deutschlands erster Grand Prix Fahrer Martin Smolinski jedoch das Flugzeug besteigt, wird er heute Abend, 28. März, wird mit dem Team Germany bei der Speedway Best Pairs Serie am Start sein und dort das erste Rennen der Saison 2014 bestreiten.
Fürstenfeldbruck - Der kleine Zirkus Julian war zu Besuch im Kindergarten St. Bernhard.
Puchheim - Mitte März wurden im Kindergarten St. Josef die Vorschulkinder in einem Erste-Hilfe-Kurs zu Kindergartensanitätern ausgebildet
Germering - Der in Germering wohnhafte 16-jährige Schüler Mohammed Al-Rammahi hat (wie berichtet) bei einem schweren Unfall am 19. März in der Unteren Bahnhofstraße, bei welchem eine 71-jährige Radfahrerin stark blutenden Wunden an beiden Beinen und eine Platzwunde am Kopf erlitt, von sich aus den eingesetzten Kollegen seine Hilfe als Ersthelfer angeboten.
Alling - Am 19. März wurde eine Streife der PI Germering gegen 16 Uhr nach Alling in die Weidenlohstraße gerufen. Dort wurden sie von zwei 18- und 19-jährigen Mitarbeitern des Landratsamts Fürstenfeldbruck erwartet. Die beiden Zeugen hatten auf einem eingezäunten unbebauten Grundstück in unmittelbarer Nähe eines der Allinger Weiher eine sogenannte Lebendfalle entdeckt.
Germering - Am 20. März kam es gegen 14 Uhr in der Unteren Bahnhofstraße zu einem Unfall, bei dem eine 71-jährige Fahrradfahrerin schwer verletzt wurde.
Eichenau - Tragisches Ende für die gemeindeeigenen Christbäume in Eichenau: Insgesamt 17 Fichten wurden auf dem Gemeindegrundstück an der Holzkirchner Straße von einem unbekannten Täter mit der Motorsäge gefällt, vermutlich am vergangenen Wochenende (15. und 16. März). Fast zehn Jahre lang hatten die Bäume darauf gewartet in der Gemeinde Eichenau als Weihnachtsbaum zum Einsatz zu kommen.