Fürstenfeldbruck – Die Amperbrücke ist aktuell in aller Munde. Der Grund: Die Amperbrücke muss abgerissen und durch eine neue Brücke ersetzt werden. Allerdings soll die neue Brücke auch für den Schwerlastverkehr geeignet sein. Was das für die Innenstadt bedeutet, kann sich jeder Brucker Bürger mit Sicherheit gut vorstellen.
Autofahrer müssen sich auf zahlreiche Veränderungen einstellen: Am 1. Mai tritt die Punktereform in Kraft. Bei Verstößen gegen die Verkehrsordnung gibt es dann nicht mehr ein bis sieben Punkte, sondern maximal drei. Die gute Nachricht: Einige Punkte fallen ersatzlos weg. Allerdings steigt zugleich die Höhe der Bußgelder für verschiedene Verstöße.
Geiselbullach - Am frühen Samstagabend kam es auf der A8 in Fahrtrichtung Stuttgart zum Brand eines BMW. Kurz vor der Anschlussstelle DAH/FFB bemerkte der Fahrer eine starke Rauchentwicklung an seinem Fahrzeug.
Fürstenfeldbruck - Die Stadt Fürstenfeldbruck hat gemeinsam mit dem Gewerbeverband und der Werbegemeinschaft „Der Brucker Handel“ eine „Fürstenfeldbrucker Einkaufstasche“ in einer Auflage von 5.000 Stück herausgebracht.
Germering – Einem Zwergpinscher verdanken ein Kaninchen und ein Meerschweinchen, die am Germeringer Hallenbad ausgesetzt worden sind, ihre Rettung. Als der kleine Hund mit seinen Besitzern, dem Ehepaar Ronny und Martina Rath aus Germering, Gassi ging, lief er plötzlich zu einem Karton, der ziemlich auffällig an einer Ecke des Hallenbades stand.
Puchheim – Mitte April hat der BC Keltenschanze in Germering traditionell zu seinem Frühjahrsturnier eingeladen. Vier Bogenschützen des FC Puchheim machten sich auf, um ihr erstes Feld-Turnier der Saison zu schießen.
Fürstenfeldbruck - Mit einer Rekordstarterzahl von 238 Racern ging am Karsamstag die BMX-Bayernliga in die neue Saison. Aus fast ganz Deutschland, Österreich und Ungarn kamen die Sportler zur traditionellen Saisoneröffnung nach Kolbermoor bei Rosenheim. Für die 27 Fahrer des Racingteams vom TuS FFB verlief diese grandios.
Emmering - Ende Juni haben sich die beiden Emmeringer Andreas und Norbert Langosch im Rahmen des Sommerprogrammes des Ski-Club Emmering ein ehrgeiziges Ziel gesteckt. Sie wollen die Alpen in elf Tagen überqueren. Und weil es noch dazu was Besonderes sein soll, wählten sie die anspruchsvollste Variante der VIVALPIN-Alpenüberquerung von Garmisch über die Zugspitze – Mieminger Kette und die Stubaier Alpen nach Brixen.
Lochhausen - Anfang April begaben sich die Lochhausener Senioren mit Gästen aus Aubing und Gröbenzell auf Achse um ein Stück von Bayern kennen zu lernen. Auf der Fahrt ins Ries, das vor etwa 15 Millionen Jahren durch einen Meteoriteneinschlag entstand, machten sie einen Abstecher zur ehem. Benedektiener-Klosterkirche Thierhaupten und dann ging`s weiter nach Harburg. Die gleichnamige Burg wurde erstmals 1150 erwähnt und zählt zu den besterhaltenen deutschen Ritterburgen.
Emmering - Bereits in der Vergangenheit diente das Areal um die sogenannte „Hitlerbrücke“ an der Roggensteiner Straße zwischen Emmering und Eichenau als Partytreff. Auch in der Nacht vom 19. auf 20. April wurde im Internet dort zu einer Rave-Party aufgerufen.