Nicht nur gute Reifen am Auto tragen zu Sicherheit, Komfort und günstigem Kraftstoffverbrauch bei. Auch der richtige Reifendruck ist ausschlaggebend. Der ADAC empfiehlt daher, alle zwei Wochen den Reifendruck zu prüfen.
Olching - Die präventive Sperrung der gymnasialen Turnhalle und die vorsorgliche Aufstellung von Betten ist wieder aufgehoben. In einem persönlichen Gespräch einigten sich Landrat Thomas Karmasin und Bürgermeister Andreas Magg darauf, dass die Schulturnhalle zum 19. Oktober wieder freigegebn wurde. Magg bot hierfür umfassende Unterstützung durch Mitarbeiter des städtischen Bauhofs an.
Eichenau - Anlässlich des 95-jährigen Bestehens der Schützengesellschaft Immergrün Eichenau von 1920 wurde mit dem Patenverein Eintracht Puchheim ein Kirchweihschießen veranstaltet.
Eichenau - Der Schützenverein Immergrün Eichenau hat kürzlich seinen Jahresausflug durchgeführt.
Germering - Ein Erlebnis für alle war die Besichtigung des Gutes Kerschlach mit einer ausführlichen Hofführung. Das Gut Kerschlach, einst von Benediktinerinnen bewirtschaftet, ist seit 1997 in Privatbesitz und wird nach den Richtlinien der biologischen Landwirtschaft betrieben.
Landkreis - Keine Angst: Der kopflose Reiter ist nur ein harmloses Kürbis-Kunstwerk, ein anglo-amerikanisches Motiv, mühevoll geschnitzt für die Halloween-Nacht am Samstag, 31. Oktober, die sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit erfreut!
Fürstenfeldbruck - Hoch hinaus ging es für die Mitarbeiter der Stadtwerke Fürstenfeldbruck. Im Rahmen des Gesundheitstages konnten diese etwa den Hochseilparcours der Kletterinsel in Fürstenfeldbruck meistern.
Alling - Die Erstklässler der Grundschule Alling lernen direkt vom Fachmann, wie sie ihren Schulweg sicher bewältigen.
Maisach - Im Januar hatte Entwicklungshilfeminister Gerd Müller das Togohaus in Maisach besucht und dabei seine Unterstützung für das geplante Projekt „Gesundheit für alle“ versprochen.
Fürstenfeldbruck - Das IHK-Gremium Dachau-Fürstenfeldbruck hat 50 erfolgreiche Ausbildungsabsolventen der IHK-Abschlussprüfungen Winter 2014/15 und Sommer 2015 bei einer Feierstunde im Veranstaltungsforum geehrt. Im Beisein von IHK-Präsident Eberhard Sasse und zahlreicher Kommunalpolitiker wurden die 18 Besten, die einen Notendurchschnitt von 1,4 oder besser erzielt haben, zusätzlich mit einer Urkunde und einem Bildungsgutschein der IHK Akademie ausgezeichnet.