Gröbenzell - Selbst zu Schaufel und Rechen gegriffen haben drei Familien im Gröbenzeller Bürgerpark. Sie nutzten damit die Möglichkeit der Gemeinde Gröbenzell, einen Baum als Erinnerung an ein besonderes Ereignis wie Hochzeit oder Geburt zu pflanzen. Zwei Sommerlinden und eine Rotbuche bereichern nun den Bürgerpark.
Fürstenfeldbruck - Kurz nach Einstellung des Ausbildungsflugbetriebs mit Alpha Jet Ende Juni 1997 wurde auf Initiative des ehemaligen Kommodore Fritz Morgenstern die Gemeinschaft Jagdbombergeschwader 49 gegründet. Der Verein bietet interessierten Personen Unterstützung bei der Beschäftigung mit der Geschichte des Fliegerhorstes Fursty an.
Allergien gehören mittlerweile zu den verbreitetsten gesundheitlichen Problemen unserer Zeit. Über 30 Prozent der Europäer leiden darunter, und die Häufigkeit von Allergien nimmt nach Aussagen von Experten weiter zu. Asthma, Neurodermitis und Heuschnupfen gehören zu den häufigsten allergischen Reaktionen auf Allergene wie Hausstaub, Schimmel, Pollen, Nahrungsmittel oder Duftstoffe.
Olching - Die Olchinger Stillgruppe hat ein neues Leitungsteam. Ab sofort werden ratsuchende Frauen mit Stillschwierigkeiten von den ausgebildeten Stillberaterinnen Stefanie Nonnenmann und Kerstin Werner beraten. Stefanie Nonnenmann leitet die Olchinger Stillgruppe, die in zwei Jahren ihr 30-jähriges Jubiläum feiert, seit 2012. Kerstin Werner aus Eichenau, die neu im Team ist, löst die Still- und Trageberaterin Melanie Lang ab, die zurück nach München gezogen ist.
Fürstenfeldbruck  - Eine bemerkenswerte Aktion organisierte das Zweiradhaus Fischbeck für Flüchtlinge, die in Fürstenfeldbruck leben. Es ging darum, da viele Jugendliche nicht zentral untergebracht sind,  die Probleme der alltäglichen Mobilität zu lösen. Für die Fahrt zum Deutschunterricht, zu Ämtern und zum öffentlichen Verkehrsnetz wurden für Asylbewerber dringend Fahrräder benötigt.