Puchheim - Verantwortung, Mitgestaltung und der Einsatz für die gesamte Schülerschaft - darum ging es beim Klassensprecherseminar an der Mittelschule Puchheim. Gleichzeitig wurden die 34 Klassensprecher in ihr Amt eingeführt. Organisiert wurde das Seminar durch die Schule und den Schülerdienst Puchheim unter der Trägerschaft des Sozialdienstes Nachbarschaftshilfe Puchheim.
Alling/Marseille - Ende September machten sich 14 Musiker der Blaskapelle Alling mit dem Flieger auf den Weg nach Marseille, um bei der französischen Luftwaffenoffizierschule in Salon de Provence zum dortigen Oktoberfest des deutschen Luftwaffenverbindungsoffiziers mit bayerisch/bömischen Musikstücken aufzuspielen.
Germering - Unter dem Motto „Eishockey pulsiert Germering“ starteten die Wanderers Germering am Sonntagabend vor heimischer Kulisse in die neue Bayernliga-Saison. Zum Auftakt bekam es die Mannschaft von Trainer Alfred Weindl gleich mit zwei „dicken Brocken“ zu tun, sodass die Rollen bereits vor dem Wochenende klar verteilt waren.
Fürstenfeldbruck - Anfang Oktober besuchte der evangelische Dekanatsbezirk Fürstenfeldbruck mit Gästen der holländisch-reformierten Kirche aus Kapstadt das Landratsamt Fürstenfeldbruck.
Moorenweis - Mehrere Schutzengel hatte wohl ein 31-jähriger Autofahrer aus Geltendorf. Auf dem Nachhauseweg kam er am Freitag, 9. Oktober, gegen 19 Uhr auf der Staatsstraße 2054 kurz nach Moorenweis rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit seinem VW Lupo frontal gegen einen Baum.
Rottbach – Anfang Oktober fand auf der Golfanlage Rottbach zum ersten Mal der BMW-Widmann-+-Winterholler-Business Cup statt.
Fürstenfeldbruck - Die Windenergieanlage an der Bundesstraße 2 zwischen Mammendorf und Malching hat am 8. Oktober den Probebetrieb aufgenommen. Damit ist nach rund fünfmonatiger Bauzeit das zweite Windrad im Landkreis Fürstenfeldbruck ans Netz gegangen. Es liefert bereits den ersten regenerativ erzeugten Strom.
Schöngeising - Dem Himmel wieder einmal ein Stückchen näher gerückt sind die Musikerinnen und Musiker der Blasmusik Schöngeising anlässlich der mittlerweile zum neunten Mal organisierten Bergmesse. Diese findet traditionell alle zwei Jahre immer am Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober statt.
Puchheim - Ein unbürokratisches Hilfsprojekt für die Puchheimer Flüchtlinge hat Nicola Bräunling, Inhaberin der Buchhandlung Bräunling, ins Leben gerufen. Auf der Theke ihres Geschäfts steht seit Anfang September eine Kiste mit ausgewählten Büchern, Heften und Beschäftigungsmaterialien für die Arbeit des Asylhelferkreises mit den Flüchtlingen. Die Kunden können eines oder auch mehrere Bücher aus der Kiste als Spende kaufen, die Buchhandlung Bräunling gibt diese Bücher dann direkt an die Asylhelfer weiter und legt zudem nochmals 20 Prozent des Verkaufspreises als Spende obendrauf.
Was kommt nach der Schule? Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Wie bewerbe ich mich überzeugend? Was erwarten die Unternehmen von mir? Diese Fragen stellen sich viele Schüler, wenn das Ende der Schulzeit naht. „Um einen interessanten Job zu finden, sind Qualifikationen und Ausbildung entscheidend", sagt Eva Krotwaart, sie betreut beim führenden Personaldienstleister Randstad Arbeitsmarktprojekte für Arbeitsuchende. Engagement und Zuverlässigkeit seien aber mindestens ebenso wichtig und würden vom Arbeitgeber sogar grundsätzlich erwartet.