Gröbenzell - Der sechste Gröbenzeller Familienlauf, veranstaltet vom 1. SC Gröbenzell zugunsten der Jugendsozialstiftung der Familie Dr. Rieder, war auch in diesem Jahr wieder finanziell für die Stiftung sehr erfolgreich.
Fürstenfeldbruck – Am Montagabend, 5. Oktober, brannte ein im Gewerbegebiet Am Kugelfang abgestellter LKW aus. Es entstand Sachschaden von ca. 6.000 Euro. Die Ermittlungen zur bislang noch unklaren Brandursache führt die Kripo Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck – Am Dienstag, 6. Oktober, ist im Swingerclub Burg Ibiza ein Wäschetrockner in Brand geraten. Gegen 7 Uhr wurden die Feuerwehren aus Fürstenfeldbruck, Gernlinden und Gröbenzell alarmiert.
Alling - Anlässlich ihres letzten Besuches in Lannach überreichten die Bürgermeister Frederik Röder und Hans Schröder dem Wirt Sepp Niggas vom Gasthaus „Kranerwirt“ das Allinger Wappen als besonderes Dankeschön: Mit herzlicher Gastfreundschaft und seiner sympathischen Art beherbergt er seit vielen Jahren die Allinger Gäste.
Fürstenfeldbruck - Die Kinder aus dem Integrativen Schulkindergarten im Brucker Kinderhaus durften auf dem Feld der Familie Müller aus Malching die Kartoffelernte miterleben.
Puchheim - Für ihre vorbildlichen Leistungen im Schuljahr 2014/15 im Bereich der Umwelterziehung von Grundschülern wurde der Grundschule Süd der erste Platz des Horst-Germek-Preises verliehen.
Alling - Am Freitag, 2. Oktober, fuhr gegen 13 Uhr ein 77-jähriger Motorradfahrer von Alling kommend auf die B2 in Richtung Fürstenfeldbruck auf.
Geiselbullach - Am Freitagnachmittag, 2. Oktober, gegen 15.20 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Geiselbullach, Graßlfing und Gröbenzell auf die Bundesautobahn 8 in Fahrtrichtung München zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert.
Fürstenfeldbruck - Kreishandwerksmeister und Obermeister der Schreiner-Innung Harald Volkwein gratuliert Markus Figl zum Sieg als Tischler im Kammerwettbewerb von München und Oberbayern.
44 Millionen Deutsche besitzen ein Smartphone. Sie nutzen es zum Surfen im Internet, als Nachrichtenmedium, als Musikquelle oder Spielkonsole. Als Wecker holt es sie morgens in den Tag, als „soziales Bindemittel“ geleitet es sie abends zuweilen bis ins Bett. Für unsere Sehgewohnheiten bedeutet dies eine nie dagewesene Umstellung.