Überacker - Die Tierfreunde Brucker Land suchen nach dem Besitzer dieser am 11. Oktober in Neu-Esting in der Ringstraße gefundenen männlichen Katze. Der Kater ist schwarz-grau-silber, ca. 17 Jahre alt, kastriert und tätowiert.
Olching - Mitte Oktober hat der Erste Bürgermeister Andreas Magg drei weitere Olchinger Betriebe in feierlichem Rahmen auf der FFB-Schau mit einer Urkunde und einem wetterfesten Schild, das draußen aufgehängt werden kann, für verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Unternehmertum geehrt. Insgesamt sind damit in Olching schon 30 Unternehmen ausgezeichnet worden. Mitarbeiter der Olchinger Agenda 21 stellten in je einer Laudatio die Firmen vor und nannten Gründe für deren Hervorhebung.
Puchheim - Der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck ist es gelungen, zwei bislang unbekannte Männer zu ermitteln, die im Verdacht stehen am 10. September in Puchheim zunächst einen Igel gequält und im Anschluss Zeugen des Vorfalls massiv angegriffen zu haben. Drei Personen wurden damals verletzt, wobei einer der Verletzten eine Stichverletzung erlitt.
Fürstenfeldbruck - Beim Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Schöngeisinger Straße wurden in der Nacht zum 15. Oktober sechs Personen verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 50.000 Euro. Die Polizei geht von einer Brandstiftung aus.
Im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses wurde nach den ersten Feststellungen der Kripo kurz nach 1.35 Uhr eine brennbare Flüssigkeit ausgeschüttet und angezündet. Durch die Feuer- und Hitzeeinwirkung kam es neben einer starken Rauchentwicklung zum Abplatzungen des Verputzes, zu Schäden an elektrischen Einrichtungen sowie Brandzehrungen im Bereich der Haustür. Zur Brandbekämpfung waren die Feuerwehren aus Fürstenfeldbruck, Puch, Aich und Maisach eingesetzt.
Fürstenfeldbruck - Das Interesse an aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen ist so groß wie nie. Die Themen Flucht, Rechtsruck, Europaskepsis, Hass im Netz, Terror, US-Wahlkampf, TTIP und viele andere sind nicht nur in den Nachrichten omnipräsent, sondern auch auf dem Buchmarkt zahlreich vertreten. Die Stadtbibliothek in der Aumühle achtet bei der Buchauswahl sehr auf Aktualität, zumal die Ausleihzahlen ein großes Interesse bestätigen.
Puchheim - Eine bislang unbekannte, weibliche Täterin täuschte einer in Puchheim wohnenden Seniorin während eines Telefonanrufs am Dienstag, 11. Oktober, einen angeblichen Lotteriegewinn vor. Die Rentnerin überwies daraufhin mehrere tausend Euro, weil die Anruferin ihr die vorher notwendige Bezahlung von „Gebühren“ und „Steuern“ glaubhaft gemacht hatte. Natürlich hat die betrogene Frau keine Überweisung irgendeines Gewinnes zu erwarten. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck gibt Verhaltenstipps zum Schutz vor dieser Betrugsmasche.
Fürstenfeldbruck - Pappbecher im Müll soll es am Viscardi-Gymnasium in Zukunft nicht mehr geben. Wer am Schulkiosk einen Kaffee zum Mitnehmen kauft, erhält diesen seit kurzem im umweltfreundlichen Mehrwegbecher mit Schullogo. Die Energiebeauftragten möchten mit dieser Aktion nicht nur den Verbrauch an Einwegbechern an der Schule minimieren, sondern bei ihren Mitschülern insgesamt das Bewusstsein für unnötige Ressourcenverschwendung schärfen.
Germering - Mit Hilfe einer aufmerksamen Zeugin konnte die Germeringer Polizei am Tag der Deutschen Einheit einen professionellen polnischen Fahrraddieb dingfest machen und für längere Zeit aus dem Verkehr ziehen. Gegen 20.45 Uhr teilte eine 19-jährige Münchnerin, die gerade in der Luitpoldstraße zu Besuch war, der Einsatzzentrale mit, dass sie gerade beobachten könne, wie im Hof eines dortigen Mehrfamilienhauses zwei polnisch sprechende Männer mit einem gelben Bolzenschneider Fahrradschlösser aufbrechen und gerade dabei seien mit zwei Fahrrädern zu flüchten.