Malching – Um die Energieziele des Landkreises Fürstenfeldbruck bis 2030 zu erreichen, spielt neben dem Ausbau erneuerbarer Energien vor allen Dingen die Reduzierung des Energieverbrauchs eine große Rolle. Gottfried Obermair, der kürzlich zum ersten Vorsitzende von ZIEL 21 gewählt wurde, ist somit ständig auf der Suche nach guten Beispielen zur Energieeinsparung, die das Potential haben, Nachahmer zu finden. Eines dieser sehr guten Beispiele, so Obermair, ist der SC Malching.
Fürstenfeldbruck - Eine Passantin teilte am 6. September gegen 4 Uhr über Notruf der Einsatzzentrale mit, dass in Fürstenfeldbruck in unmittelbarer Bahnhofsnähe vor einem Lokal Gartenmöbel brennen. Eine rasch eingetroffene Streifenbesatzung löschte mit einem Feuerlöscher noch leicht lodernde Gartenmöbel und einen Sonnenschirm.
Rottbach - Am vergangenen Wochenende fanden die Clubmeisterschaften des GC Rottbach statt. Gestartet wurde in den Klassen Damen, Herren Jugend und Senioren, die allesamt ihr Können im Zählspielmodus unter Beweis stellten. Die Herren und die Jugendspieler hatten an drei Tagen jeweils 18 Löcher von „Weiß“ zu bewältigen, während die Damen und die Senioren Ihre Sieger an zwei Tagen ermittelten.
Rottbach - In der Nacht zum 1. September, kurz nach 3 Uhr, wachte ein Landwirtsehepaar in Rottbach von Motorgeräuschen auf. Der Mann sah einen ihm unbekannten Pkw im Hof stehen und bemerkte, dass die Werkstatttüre offen stand. In der Werkstatt stellte er schließlich den Fahrzeughalter, einen 41-jährigen Olchinger. Nach der Festnahme ging man bei der Polizei Olching davon aus, eine Person festgenommen zu haben, die für weitere Diebstähle aus Garagen, Pkws und ähnlichen verantwortlich ist.
Landkreis - Es gibt sie in grün, gelb, rot, orange, rosa – die Farben der Äpfel von Streuobstwiesen sind so mannigfaltig wie ihre Sorten. Süß, säuerlich, fruchtig, herb – jede dieser Sorten hat ihren unverwechselbaren Geschmack. Und genau das macht den individuellen Charakter des Brucker Land Apfelsaft von Streuobstwiesen aus. Nach Landkreisen getrennt gesammelt, gelagert und gekeltert, schmeckt jeder Saft im Netzwerk Unser Land anders. Bis zu 200 Apfelsorten finden ihren Weg zu den Sammelterminen und beweisen die große Vielfalt der hiesigen Apfelsorten.
Fürstenfeldbruck - Am Sonntag, den 4. September findet von 8.30 bis 18.30 Uhr die routinemäßige Prüfung der Brücke über die B471, Augsburger Straße/ Nähe Penny-Supermarkt, statt. Die B471 wird daher im Bereich der Brücke halbseitig gesperrt, eine Ampelschaltung eingerichtet.