Fürstenfeldbruck - „Es ist ein neues und hochspannendes Kapitel für die Entwicklung des Landkreises. Ein Kapitel, in dem es darum geht, eine einzigartige Chance zu ergreifen, hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen mit einer starken ökonomischen Perspektive, und nicht zuletzt darum, einen Campus mit landesweiter, ja sogar europaweiter Bedeutung zu errichten“ so Landrat Thomas Karmasin.

Fürstenfeldbruck - Jedes Jahr zum Schulanfang kommen hohe Kosten auf die Eltern von Schulkindern zu. Nicht nur bei der Einschulung, sondern auch in den darauffolgenden Jahren sind die Kosten für Schulbedarf nicht unerheblich. Hefte, Stifte, Material für den Kunstunterricht, spezielle Arbeitshefte oder neue Sportsachen müssen angeschafft werden. Für finanziell schwächer gestellte Familien eine große Herausforderung. Um diese Haushalte zu entlasten, unterstützt die Hans-Kiener-Stiftung Kinder von Tafelkunden mit Gutscheinen für Schulbedarf.

Fürstenfeldbruck - Nach drei Jahren mit insgesamt 16 Workshop-Tagen haben zwölf potenzielle Führungskräfte aus dem Landratsamt Fürstenfeldbruck ihre Fortbildung in der Führungskräftewerkstatt erfolgreich beendet. Dem Amt steht somit ab sofort ein gut ausgebildetes Führungskräftepotenzial zur Verfügung, das mit dazu beitragen wird, die Attraktivität des Landratsamts als moderner Arbeitgeber zu erhöhen.

Olching - Monate nachdem Martin Smolinski operativ eine neue Hüfte eingesetzt bekam, kehrte Martin Smolinski aufs Motorrad zurück und fuhr bei der Night-of-the-Fights in Cloppenburg wieder ein Rennen. Von einem fahrerischen Rückstand, oder gar mangelnder Routine konnte keine Rede sein, denn der Bayer gab bei seinem Comeback nur einen Zähler ab und zog mit 14 von 15 Punkten in die K.O.-Läufe ein.

Fürstenfeldbruck – „Es gibt Situationen und Krisen, auf die man nicht vorbereitet ist. Die Corona-Pandemie war, bzw. ist eine solche. Und auch mit einem Krieg in Europa hatten wohl nur die allerwenigsten gerechnet. Jegliche Solidarität hat der Ukraine zu gelten, das steht außer Frage“, sinniert Norbert Leinweber, der Werkleiter des Veranstaltungsforums Fürstenfeld.

Fürstenfeldbruck - Der Landkreis Fürstenfeldbruck gibt an geflüchtete Kinder aus der Ukraine ein Bilderbuch aus, das ihnen bei der Integration helfen soll. 2.500 Exemplare des Buchs werden jetzt überall dort kostenfrei verteilt, wo Kinder und Familien ankommen und Zuflucht suchen, beispielsweise in Flüchtlingsunterkünften, Kindertagesstätten, Familienstützpunkten und anderen Orten der Familienbildung.