Peppa aus Puchheim wird seit dem 22. Juni vermisst.
Peppa aus Puchheim wird seit dem 22. Juni vermisst.
ak

Puchheim - Mischlingsrüde Peppa verschwand am 22. Juni aus dem Garten eines Einfamilienhauses in Puchheim-Ort. Es ist nicht genau nachvollziehbar, warum und wie er an diesem Nachmittag ausbüchsen konnte.

Peppa kam leider nicht nach Hause, obwohl die ganze Nacht die Haustür offenstand. Seine Spur ließ die Familie von der Profihundesuchstaffel K9 Experts verfolgen, diese verlor sich jedoch am Ortsausgang Puchheim-Ort/B2, Richtung A99. Das Gebiet, in dem sich Peppa zuletzt aufhielt, wurde auch großräumig mit einer Drohne abgeflogen. Da auch hierbei nichts gefunden wurde, erhärtete sich der Verdacht, dass der Hund, vielleicht aus gutem Willen bei der Hitze und dem anschließenden schweren Gewitter, in einem Auto mitgenommen wurde. Vergangene Woche nahmen die Suchhunde jedoch eine neue Spur von Peppa in Germering auf, was darauf hindeutet, dass er sich noch in der Gegend aufhält und am Leben sein könnte. Außerdem gab es mehrere Sichtungen von Hunden an verschiedenen Orten (Germering, Freiham, München), auf die Peppas Beschreibung passen könnte. Es wird jedem Hinweis sofort nachgegangen. Leider bisher erfolglos.

Viel Zeit bleibt leider wohl nicht mehr, denn Peppa hat bereits ein stolzes Alter von 14 Jahren auf dem schwarz-weißen Hundebuckel und benötigt eigentlich spezielles Futter und dringend Medikamente! Peppa ist gechipped und trug ein Halsband mit Telefonnummern der Besitzerin. Sichtungen von Peppa können telefonisch unter Tel. 0152 26759501 gemeldet werden. Wichtig ist hierbei, dass sich Peppa nicht angenähert oder angesprochen werden darf.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.