Kämpfen um jeden Raum: Die Jugend des TSV 1860 München zu Gast in Fürstenfeldbruck
ak
Fürstenfeldbruck - Der SC Fürstenfeldbruck testete Mitte November seine erste Mannschaft gegen die U19 der Münchner Löwen. Über 200 Zuschauer verfolgten leidenschaftlich die Partie.
Die favorisierten Gäste, welche die Tabelle der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest ungeschlagen anführen, nutzten die Länderspielpause erfolgreich mit einem 0:1 Sieg gegen den SC Fürstenfeldbruck. Von dem erfolgreichen Ligastart der Löwen ließen sich die Brucker Spieler aber nicht einschüchtern und spielten in der ersten Halbzeit ebenwürdig mit. Die Partie hatte keinerlei typischen Merkmale eines Freundschaftsspieles, beide Mannschaften bestritten aggressiv jeden Zweikampf und ließen den Gegner vor allem in der ersten Halbzeit keinen Raum zum Atmen. Daher waren nur wenige Tormöglichkeiten in der ersten Halbzeit zu bestaunen. Die größte Torchance in der ersten Halbzeit spielten sich die Gastgeber heraus, als plötzlich ein Brucker Spieler allein vor dem Tor stand, sein Schuss war aber kein Problem für den Schlussmann der Münchner. In der zweiten Halbzeit wurden die Gäste von Minute zu Minute stärker und erzielten durch einen Foulelfmeter in der 63. Spielminute die Führung und den einzigen Treffer des Tages durch den Stürmer Ugur Türk. Das Gegentor entfachte neue Kräfte in den Spielern des SC, so spielten sie sich eine große Torchance nach der anderen heraus. Der Kapitän und zugleich Torwart der Sechziger, Maximilian Engl, erwischte einen Glanztag und parierte mehre Torschüsse spektakulär. Für die Spieler von Trainer Tarik Sarisakal geht es nächste Woche in der Landesliga Südwest gegen den SC Kissing um weitere wichtige Punkte um nicht tiefer in den Tabellenkeller zu rutschen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.