
Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino Nürnberg an.
Beim ersten Turnier, MAS II B Latein, waren beide Paare in einem Startfeld von zehn Paaren vertreten (Foto Siegerehrung: TSV Unterpfaffenhofen/TSA) und erreichten das Finale. Dort waren sich die Wertungsrichter weitgehend einig, so dass es am Ende klare Platzierungen gab. Linda Fichtmüller und Oliver Neumann kamen auf den 3. Platz und stiegen in die A-Klasse Latein auf, Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster landeten hingegen in der jüngeren Startklasse auf Platz 5.
Beim zweiten Turnier, MAS III B Latein, starteten Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster in einem Startfeld von sechs Paaren gleich mit dem Finale. Die beiden ertanzten sich den 3. Platz, verzichteten aber auf den angebotenen Aufstieg in die A-Klasse. Fichtmüller und Neumann durften nach ihrem Aufstieg in die A-Klasse auch beim Turnier der MAS II A Latein mittanzen. Dort nahmen neben den drei Erstplatzierten Paaren der B-Klasse, die alle aufgestiegen waren, noch weitere sieben Paare teil, womit sich ein Startfeld von zehn Paaren ergab. Die beiden qualifizierten sich erneut klar für das Finale und konnten dort einen 6. Platz ertanzen.
Die TSA des TSV Unterpfaffenhofen-Germering startet am 7. März im Übrigen eine neue Einsteiger-Gruppe für Paare in den Standard- und Lateintänzen. Der Unterricht findet immer am Freitag von 20 bis 21 Uhr statt. Weitere Informationen und Anmeldung sind zu richten an tanzsport@tsv-ug.de. red