
Gröbenzell – Die Malteser haben damit begonnen, im Landkreis Fürstenfeldbruck das ehrenamtliche Projekt „Herzenswunsch-Krankenwagen“ zu realisieren, um Menschen, die unheilbar krank oder lebensverkürzend erkrankt sind, letzte Wünsche zu erfüllen.
Damit der neue Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen noch in diesem Jahr seine ersten Fahrten unternehmen kann, ist noch einiges zu tun. Unter anderem werden Spenden für das Projekt gesammelt und Förderer gesucht, denn der Herzenswunschkrankenwagen ist ein rein ehrenamtlich organisierter Dienst der Malteser und daher spendenfinanziert. Jetzt hat Reiner Schönecker vom Lions Club Germering dem Initiator des Projekts Rudi Bösmiller einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro überreicht. Reiner Schönecker vom Lions Club betonte, dass dieses Schicksal jeden treffen könnte, und er freue sich, dass der Lions Club mit der Spende einen kleinen Teil zu dem Projekt beisteuern könne.
Für den ehemaligen Kreisbeauftragte Bösmiller ist das neue Projekt eine Herzensangelegenheit. Speziell geschulte Ehrenamtliche, stehen hier Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen mit einer lebenszeitverkürzenden Erkrankung während der Fahrt in einem speziell ausgestatteten Krankenwagen zur Seite, um ihnen diese wertvolle Zeit zu ermöglichen. Die erkrankte Person kann sich somit ganz dem Erleben widmen und diese Zeit genießen. Natürlich dürfen auch nahe Angehörige oder Freunde als Begleitung mitfahren. Alle konkreten Details werden im Vorhinein besprochen. Für den Herzenswunsch-Krankenwagen sind alle Beteiligten ehrenamtlich unterwegs. Sie stellen ihre Freizeit zur Verfügung, um jemandem einen letzten Wunsch zu erfüllen, und machen dafür Vieles möglich. Mehr Informationen gibt es unter www.malteser.de/herzenswunsch-krankenwagen.html.