Lions Club Germering spendet für Herzenswunschkrankenwagen
Malteser Ehrenamtlicher beim herzenswunschkrankenwagen Reinhold Schilz, der ehemalige Kreisbeauftragte Rudi Bösmiller, Reiner Schönecker vom Lions Club und Malteser Kreisgeschäftsführer Thomas Rapp
LionsClub

Gröbenzell – Die Malteser haben damit begonnen, im Landkreis Fürstenfeldbruck das ehrenamtliche Projekt „Herzenswunsch-Krankenwagen“ zu realisieren, um Menschen, die unheilbar krank oder lebensverkürzend erkrankt sind, letzte Wünsche zu erfüllen.

Damit der neue Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen noch in diesem Jahr seine ersten Fahrten unternehmen kann, ist noch einiges zu tun. Unter anderem werden Spenden für das Projekt gesammelt und Förderer gesucht, denn der Herzenswunschkrankenwagen ist ein rein ehrenamtlich organisierter Dienst der Malteser und daher spendenfinanziert. Jetzt hat Reiner Schönecker vom Lions Club Germering dem Initiator des Projekts Rudi Bösmiller einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro überreicht. Reiner Schönecker vom Lions Club betonte, dass dieses Schicksal jeden treffen könnte, und er freue sich, dass der Lions Club mit der Spende einen kleinen Teil zu dem Projekt beisteuern könne.

Für den ehemaligen Kreisbeauftragte Bösmiller ist das neue Projekt eine Herzensangelegenheit.  Speziell geschulte Ehrenamtliche, stehen hier Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen mit einer lebenszeitverkürzenden Erkrankung während der Fahrt in einem speziell ausgestatteten Krankenwagen zur Seite, um ihnen diese wertvolle Zeit zu ermöglichen. Die erkrankte Person kann sich somit ganz dem Erleben widmen und diese Zeit genießen. Natürlich dürfen auch nahe Angehörige oder Freunde als Begleitung mitfahren. Alle konkreten Details werden im Vorhinein besprochen. Für den Herzenswunsch-Krankenwagen sind alle Beteiligten ehrenamtlich unterwegs. Sie stellen ihre Freizeit zur Verfügung, um jemandem einen letzten Wunsch zu erfüllen, und machen dafür Vieles möglich. Mehr Informationen gibt es unter www.malteser.de/herzenswunsch-krankenwagen.html.

Kategorie
Tags

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.