Puchheim – Mit zwei großen Festen feierte die Grundschule Puchheim Süd im Oktober ihren 50. Geburtstag. Den Auftakt machte die Jubiläumsfeier für Schüler, Eltern und alle Freunde der Grundschule Puchheim Süd. Mehr als 700 große und kleine Besucher feierten ein fröhliches, buntes Fest der Vielfalt. Alle Gäste wurden in den über 25 verschiedenen Sprachen der Schulkinder begrüßt. Die musikalischen Darbietungen der Kinder machten vor allem eines deutlich: An der Schule Süd ist Vielfalt willkommen und wird täglich gelebt.

Puchheim - Am 20. März, hieß es von 9.30 bis 12 Uhr in Puchheim Rama dama und die Stadt freut sich sehr über den großen Erfolg. Kälte, Schnee und Corona-Auflagen hielten die über 100 Helfer nicht davon ab, am Frühjahrsputz der Stadt teilzunehmen.

Puchheim - Die uniformierte Präsenz auf der Straße zahlt sich hin und wieder in durchaus zählbaren Erfolgen z.B. durch die unmittelbare Festnahme von Einbrechern aus, weil die Polizisten in einem uniformierten Streifenwagen vom Bürger schnell und unübersehbar wahrgenommen werden können.

Puchheim - Am gestrigen Montag kam es am Bahnhof Puchheim zu einem tragischen Unfall, bei dem ein Mann ums Leben kam. Kurz nach 15.30 Uhr ging ein 72-jähriger Münchner mit einer Krücke am Bahnhof Puchheim den Bahnsteig in Fahrtrichtung Geltendorf entlang. Kurz bevor ein Regionalzug vorbeifuhr, stürzte der Mann über die Bahnsteigkante ins Gleisbett.

Puchheim - Am Mittwoch, 18. November, wurde die neue Photovoltaik-Anlage auf der Grundschule am Gernerplatz offiziell eingeweiht. Die Anlage soll mit ihrer maximalen Leistung von 99,99 kWp einen erheblichen Teil zur Stromversorgung der Grundschule beitragen. Was die Schule nicht direkt verbraucht, wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist.

Puchheim – Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „TOPIC – Bürgermeister vor Ort“ besuchte Erster Bürgermeister Norbert Seidl auch die Fahrradwerkstatt des Asylhelferkreises. In dieser Reparaturstation, die von Bernd Moraweck geleitet wird, setzt seit Februar 2016 ein Team von Ehrenamtlichen, gemeinsam mit den Geflüchteten, Fahrräder instand.

Puchheim - Die Stadt Puchheim bietet auch in diesem Jahr wieder einen kostenlosen Häckseldienst an. Gehäckselt wird am Freitag, 20. November. Die schriftliche Anmeldung ist bis Montag, 16. November, möglich. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Puchheim - Seit Anfang Juli tragen die Mitarbeiter des Puchheimer Bauhofs und der Gartenabteilung neue Arbeitskleidung. Bei der Wahl der Berufskleidung fiel die Entscheidung auf gemietete Fairtrade-Kleidung. Am 3. August wurde die neue Fairtrade-Kleidung durch Zweiten Bürgermeister Dr.

Puchheim - Schon seit einiger Zeit beklagen sich Nutzer der Fahrradabstellanlagen am Bahnhof über mangelnde Beleuchtung. Insbesondere bei den Fahrradständern östlich des Bahnhofsgebäudes und Richtung Friedhof kann man ein Zahlenschloss bei Dunkelheit fast nur unter Zuhilfenahme einer Taschenlampe wieder entsperren.

Puchheim - Unter dem Titel „Puchheim hilft!“ hat die Stadt Puchheim zusammen mit dem Sozialdienst Nachbarschaftshilfe ein Angebot initiiert, um ältere Menschen sowie Personen mit Vorerkrankungen bei Einkauf und Versorgung unterstützen zu können. „Wir wollen die Seniorinnen und Senioren unterstützen und ihnen zeigen, dass sie nicht allein gelassen werden.

Puchheim - Bereits zum zweiten Mal haben Schulleitung und Elternbeirat der Grundschule am Gernerplatz sowie die Stadt Puchheim die circa 500 Schülerinnen und Schüler aufgerufen, sich an der Aktion „Zu Fuß zur Schule“ zu beteiligen.