Landkreis Starnberg - Besucher des Landratsamtes Starnberg, die im Sitzungssaal eine Tagung der Kreisgremien verfolgen oder dem Büro des Landrats einen Besuch abstatten, werden sich wundern. Seit kurzem ziert ein außergewöhnliches Kunstwerk den Gang im Erdgeschoss. Gegenüber der Partnerschaftstafeln thront eine runde Steinskulptur auf einem Holzpodest. Die eine Seite zeigt den Umriss Taiwans, die andere Seite zeigt Deutschland. Hervorgehoben sind jeweils die Positionen der Landkreise Hualien und Starnberg.

Starnberg - Der Landkreis Starnberg hat einen Blackoutplan erstellt. Auf rund 100 Seiten definiert er alles, was rund um einen längerfristigen Stromausfall wichtig ist.

Landkreis Starnberg - Fast sieben Jahrzehnte wird die Dr.-Max-Irlinger-Hütte in Unterammergau als Jugendbergheim des Landkreises Starnberg genutzt und stellt mit seinen alljährlich Ferienfreizeiten ein Highlight der Jugendarbeit des Landkreises Starnberg dar.

Landkreis Starnberg - Schon fast ein Klassiker und beliebt bei Einheimischen wie auch Besucherinnen und Besuchern des Landkreises: Die Radlkarte mit dem Kreisradwanderweg, fünf Freizeitrouten, touristischen Punkten und weiteren Informationen für Radfahrerinnen und Radfahrer.

Gilching – Zwar mit keiner merklichen Verjüngung, aber mit einem neuen Vorsitzenden, dem nachweislich großes Engagement um die CSU, generell aber in Gilching nachgesagt wird, soll der Ortsverband Gilching aus seinem Dornröschenschlag erweckt werden.

Gilching - Vor einem Jahr wurde mit der Renaturierung des Gilchinger Wildmooses begonnen, nun steht die Maßnahme vor ihrem Abschluss. Bis Ende Februar werden in bestehende Seitengräben des Gilchinger Wildmooses über 80 Torfdämme eingebaut. Damit wurden dann insgesamt rund 110 Dämme aus Nadelholz verbaut.

Starnberg - 2022 hat das Landratsamt Starnberg an einer vom Bayerischen Landkreistag initiierten Bürger- und Kundenbefragung teilgenommen.

Landkreis Starnberg - Das Spendensparschwein des BürgerService im Landratsamt wurde auch dieses Jahr von zahlreichen Kundinnen und Kunden „gefüttert“. Stolze 1.900 Euro übergeben Landrat Stefan Frey und das Team von BürgerService an drei soziale Einrichtungen im Landkreis Starnberg.

Landkreis Starnberg - Für ihre besonderen Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung überreichte Landrat Stefan Frey am Montag Verdienstmedaillen in Bronze an Dr. Jürgen Busse, Josef Pfister und Winfried Wobbe sowie Dankurkunden an Anne Franke, Martin Fink und Peter Unger.

Landkreis Starnberg - Am Donnerstagabend hat Landrat Stefan Frey die Kulturpreise des Landkreises Starnberg 2022 verliehen. Ursula Steglich-Schaupp und Rosemarie Zacher haben den Kulturpreis erhalten. Katja Sebald wurde mit dem Anerkennungspreis ausgezeichnet.