Gilching – Zwar mit keiner merklichen Verjüngung, aber mit einem neuen Vorsitzenden, dem nachweislich großes Engagement um die CSU, generell aber in Gilching nachgesagt wird, soll der Ortsverband Gilching aus seinem Dornröschenschlag erweckt werden. Die Nachfolge von Claudia Hatteier (57) trat im Rahmen der jüngsten Jahreshauptversammlung ihr 56Jährige Stellvertreter, Roland Schrafstetter, an.     

Landkreis Starnberg - „Familienleben Starnberg“ heißt die neue Internetseite, die ab sofort allen Familien im Landkreis Starnberg zur Verfügung steht. Ein Herunterladen ist nicht erforderlich, vielmehr können Eltern unter www.familienleben-sta.de direkt vom Laptop, PC, Handy oder Tablet auf die Inhalte zugreifen.

Starnberg - Der Landkreis Starnberg wurde erneut als „Fahrradfreundliche Kommune“ zertifiziert. Landrat Stefan Frey nahm gemeinsam mit der Leitung des Stabs Mobilitätsprojekte Isabella Weber und dem neuen Radverkehrsbeauftragen Daniel Pichlmeier die Urkunde zur Rezertifizierung des Landkreises Starnberg entgegen.

Landkreis Starnberg - Der Landkreis Starnberg gibt dieses Jahr zum 21. Mal einen umfassenden Fahrplan über sämtliche öffentliche Nahverkehrsverbindungen im Landkreis Starnberg heraus. Zum 50-jährigen MVV-Jubiläum wurde das Titelbild im Rahmen eines Malwettbewerbs der Grundschule Starnberg ausgewählt.

Landkreis Starnberg - Anlässlich des Internationalen Tages „NEIN zu Gewalt an Frauen!“ am 25. November organisiert die Gleichstellungsstelle zusammen mit Frauen helfen Frauen Starnberg e.V. und den Bäckereien der Region nun bereits zum 4. Mal die Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte!“.

Starnberg - Der Landkreis Starnberg darf sich auch weiterhin „Fairtrade-Town“ nennen. Da hat der zuständige Verein TransFair bestätigt. Landrat Stefan Frey freut sich über die erneute Auszeichnung: „Die Unterstützung des fairen Handel ist uns wichtig.

Landkreis Starnberg - Landrat a. D. Karl Roth darf nun künftig den Titel des Altlandrats führen. Der Ehrentitel wurde ihm im Rahmen der heutigen Kreistagssitzung in der Starnberger Schlossberghalle verliehen.

Oberpfaffenhofen – Demos im Weßlinger Ortsteil Oberpfaffenhofen haben Tradition. Über viele Jahre wurde unter anderem für den Erhalt des Flugzeugbauers Dornier, später dann „Fairchild-Dornier“, gekämpft. Nun gibt es erneut Anlass, die Fahnen hoch zu halten.

Landkreis Starnberg - Seit 26. April wurde der 7-Tage-Inzidenz-Wert im Landkreis von 100 nicht mehr überschritten. Am 1. Mai fiel der Wert unter 70, heute liegt er bei 55,6.

Landkreis Starnberg - „Wir sind unglaublich froh, dass es nun endlich vorwärtsgeht und wir zumindest in einigen Bereichen in die Saison starten können“ freut sich gwt-Geschäftsführer Christoph Winkelkötter.

Landkreis Starnberg - Ab April sollen sich die Impfstoffmengen verstetigen. Auch sollen größere Mengen an Impfstoff geliefert werden. Das Impfkonzept des Landkreises ist darauf ausgerichtet, den Bürgerinnen und Bürgern dann schnell und ortsnah ein Impfangebot zu machen.