Eichenau - Am letzten Samstag gegen 16:00 Uhr wurde eine 82-jährige Frau aus Eichenau durch ihren Ehemann vermisst gemeldet, nachdem sie sich beim Einkaufen im Bereich des Puchheim Ikarus-Center unbemerkt entfernt hatte. Der Ehemann hatte schon einige Zeit nach ihr gesucht. Da die Frau aufgrund einer Erkrankung orientierungslos und hilfsbedürftig war, wurden sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Neben einem Polizeihubschrauber waren auch Rettungshunde im Einsatz, welche über die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck angefordert wurden.

Weßling - In der Zeit von Donnerstag, 31.12.2020, bis Sonntag, 03.01.2021, entstand am Fundamentbereich eines Rohbaus Am Wiesmahtweg in Weßling durch einen Brand ein Sachschaden in Höhe von circa 25.000 Euro. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen aufgenommen.

Germering - Zu einem klassichen witterungsbedingten Unfall aufgrund des gestern Nachmittag einsetzenden Schneefalls kam es Montag um kurz vor 17.00 Uhr an der Kreuzung  Kurt-Schumacher-Str. / Kerschensteiner Straße. Eine 56-jährige Frau aus Germering befuhr zunächst mit ihrem Audi Q7 die Kurt-Schuhmacher-Straße  und missachtete beim Queren bzw.

Kirchheim/Fürstenfeldbruck – Am Montagmorgen befand sich ein 19-Jähriger alkoholisiert und hilflos am S-Bahnhaltepunkt Heimstetten. Als der Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr München eintraf, ging der Mann so aggressiv auf die Sanitäter los, dass er am Boden fixiert werden musste.

Moorenweis - Zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge mit drei Verletzten kam es am Montag auf der Kreisstraße zwischen Moorenweis und Dünzlbach. Ein 49-jähriger Pkw-Fahrer aus Wörthsee geriet gegen 16:15 Uhr auf der winterglatten Straße mit seinem VW auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Audi aus dem Landkreis Landsberg zusammen.

Fürstenfeldbruck - Mit über zwei Promille ist ein 30-jähriger Fürstenfeldbrucker in der Nacht an Weihnachten zum Krankenhaus gefahren, nachdem er sich eine kleinere Schnittverletzungan der Hand zugezogen hatte. Eine Mitarbeiterin des Krankenhauses konnte gegen Mitternacht beobachten, wie der Mann mit seinem BMW vor der Notaufnahme einparkte.

Fürstenfeldbruck - Aufgrund mehrerer Kinder bzw. Jugendlichen im Gleisbereich leitete ein Güterzug am Dienstagnachmittag zwischen Olching und Gröbenzell, Bahnstrecke München – Augsburg, eine Schnellbremsung ein. Bei Suchmaßnahmen trafen Beamte der Bundespolizei sieben Personen im Alter von 13 bis 19 Jahren an.

Weßling - Am Freitag, den 11.12.2020, gegen 15:45 Uhr, fielen einer zivilen Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Herrsching zwei Personen ins Auge, welche sich in der Nähe eines Kiosks am Weßlinger See aufhielten. Als die beiden Beamten sich den Personen näherten, brauchte es wahrlich keinen Drogenspürhund um den starken Marihuanageruch wahrnehmen zu können.

Fürstenfeldbruck - Die Kripo Fürstenfeldbruck führt seit Mitte Oktober Ermittlungen gegen eine mehrköpfige Personengruppe, die im Verdacht steht, im Zeitraum Dezember 2019 bis Mitte November 2020 eine Vielzahl von hochwertigen Fahrrädern und E-Bikes entwendet und diese dann gewinnträchtig verkauft zu haben.

Puchheim - Normalerweise stellt die Gruppe der Senioren für Täter jeglicher Couleur ein bevorzugtes Opferklientel dar, doch mit ihrer Opferrolle wollte sich eine Rentnerin aus Puchheim nicht abfinden und trat mit geistiger Finesse zur Gegenoffensive an.

Türkenfeld/Schöngeising/Grafrath - Eine böse Überraschung erlebten gestern drei Berufspendler, als sie mit ihren Autos von verschiedenen Bahnhöfen nach Hause fahren wollten. Beim Anlassen dröhnten die Fahrzeuge ungewöhnlich laut, ein Blick unter den Wagen brachte zum Vorschein, dass die Katalysatoren aus den Abgasanlagen herausgeflext worden waren.