Eichenau - Am letzten Samstag gegen 16:00 Uhr wurde eine 82-jährige Frau aus Eichenau durch ihren Ehemann vermisst gemeldet, nachdem sie sich beim Einkaufen im Bereich des Puchheim Ikarus-Center unbemerkt entfernt hatte. Der Ehemann hatte schon einige Zeit nach ihr gesucht. Da die Frau aufgrund einer Erkrankung orientierungslos und hilfsbedürftig war, wurden sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Neben einem Polizeihubschrauber waren auch Rettungshunde im Einsatz, welche über die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck angefordert wurden.

Geiselbullach - Sonntagabend, gegen 23.00 Uhr kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der BAB 8 in Höhe Geiselbullach. Aus ungeklärter Ursache prallte ein LKW mit Sattelauflieger auf den Pfeiler einer Schilderbrücke an der Abzweigung der BAB 99a Eschenrieder Spange.

Fürstenfeldbruck - Vergangenen Freitagvormittag, 15.01.2021, wurde eine 65-jährige Frau aus Fürstenfeldbruck Opfer einer Betrugsmasche durch falsche Polizeibeamte. Das Phänomen der „Falschen Polizeibeamten“ ist längst kein Neues mehr, dennoch beschäftigt es die Polizei nach wie vor in erheblichem Maße.

Eichenau - Zu einem Unfall mit Personenschaden kam es am 16. Januar am Rodelberg in der Forststraße in Eichenau. Zwei zehnjährige Jungen spielten zusammen am Straßenrand auf einem Schneehügel, als ein 20-jähriger Germeringer mit seinem Pkw samt Anhänger in Schrittgeschwindigkeit die Forststraße entlang fuhr.

Fürstenfeldbruck - Die AOK in Fürstenfeldbruck warnt vor betrügerischen Anrufern. Die geben sich als AOK-Mitarbeiter aus und versuchen an die Bankdaten ihrer Gesprächspartner zu kommen. Die aktuelle Masche richtet sich an ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Germering - Die sogenannten Telefonbetrüger lassen sich immer neue Varianten einfallen, um an das Vermögen von älteren Leuten zu kommen. Im jüngsten Fall, der sich gestern in Germering ereignete, bekam eine 86-jährige Seniorin um 13.00 Uhr Anruf von einer unbekannten Nummer.

Gilching/Fürstenfeldbruck - Im Laufe des gestrigen Tages (13.01.2021) gingen bei der Kripo Fürstenfeldbruck zahlreiche Mitteilungen über betrügerische Telefonanrufe ein. In einem Fall wurde eine 90-jährige Frau aus Gilching Opfer der unbekannten Betrüger.

Moorenweis – Dienstagnachmittag kam ein Linienbus auf der Straße zwischen Moorenweis und Jesenwang durch eine heftige Windboe von der Straße ab und kippte im anschließenden Acker um. Glücklicherweise war der Bus auf einer Leerfahrt. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte sich selbst aus dem Bus befreien.

Germering - Einen schönen Fahndungserfolg konnte Zivilbeamte der Germeringer Polizei gestern Nachmittag mit der Festnahme eines 26-jährigen Eisenflechters in einer Arbeiterunterkunft in Germering erzielen. Der Festgenommene hatte am 2.12.2020 mit einer gestohlenen EC-Karte eines 42-jährigen Arbeitskollegen 320 Euro an einem Geldautomaten in Germering abgehoben.

Mittelstetten – Donnerstagfrüh kam es zu einem schweren Unfall zwischen Mittelstetten und der B2. Ein 66-jähriger Mann aus Mering kam aus noch ungeklärten Gründen von der Straße ab und prallte frontal in einen Baum. Er wurde in seinem Ford eingeklemmt und musste mittels Rettungsspreizer von der Feuerwehr befreit werden.

Oberschweinbach - Unbekannte Täter versuchten den Bauwagen des Waldkindergarten in Oberschweinbach aufzubrechen. Zunächst wurde versucht, die Eingangstüre aufzuhebeln, was aber missling. Anschließend versuchte der Täter durch Einschlagen einer Fensterscheibe in den Bauwagen zu gelangen.