Gilching  – In der Ausschusssitzung für Umwelt und Verkehr erklärte Stefanie Obermair vom Gilchinger Ordnungsamt, dass künftig die Zufahrt für Pkws über die Römerstraße sowie den Starnberger Weg in die Kiltrahinger Straße verboten ist. Anwohner, die mit ihren Autos zu ihren Grundstücken fahren wollen, müssen künftig über die Seitenstraßen – Meginhardstraße, Schergenamtsweg, Hochstift-Freising-Platz und Pählerweg – fahren, können aber dann über die Römerstraße wie auch Starnberger Weg wieder ausfahren.

Gilching – In Bayern würde man sagen, es war eine „gmahte Wiesn“. Als sich Gilchings Bürgermeister Manfred Walter auf der Nominierungsversammlung der SPD erneut als Kandidat für die nächste Legislaturperiode zur Verfügung stellte, gab es bei der Abstimmung weder eine Enthaltung noch ein Nein. Mit 20 Ja-Stimmen wählten ihn die Mitglieder zu ihrem Favoriten.

Gilching - „Um a Fünferl an Durchanand“ nennen Harald Schwab und Oliver Kübrich ihr Programm, das sie anlässlich der Kulturwoche in Gilching auf die Beine gestellt haben. Als prominente Mitstreiterin steht ihnen bei den Sketchen die Kabarettistin Gabi Lodermeier zu Seite, die als „Frau Veiglhofer“ das Vorzimmer von Bürgermeister Manfred Walter besetzt hat.

Gilching - 30 Jahre funktionierende, lebendige Städtepartnerschaft Cecina - Gilching, eine Erfolgsgeschichte, auf die Gilchinger und Cecinesen stolz sind. In Gilching wurde dieser Anlass im Rahmen der FESTA ITALIANA feierlich begangen. Die Gegeneinladung der Gilchinger nach Cecina erfolgte für das zweite Septemberwochenende.

Gilching - Über 7000 Mal schnelle Hilfe und an die 100. 000 zurückgelegten Kilometer – das ist die eindrucksvolle Bilanz der Helfer vor Ort des BRK Gilching nach 15 Dienstjahren.

Gilching  – Zu Irritationen kam es am Montag im Rahmen der Mitgliederversammlung der Raiffeisenbank in Gilching. Nachdem Vorsitzender Wolfgang Schneider erklärt hatte, rund 230000 Euro Gewerbesteuer an die Kommune abgeführt zu haben und nun wissen wollte, was damit geschehe, ergriff Bürgermeister Manfred Walter das Wort.

Gilching – „Die Welt ist bunt und bewegt“, lautete das Motto der Bewegungskünstler des Christoph-Probst-Gymnasiums, die am Samstag beim Gilchinger Umwelttag viel Applaus für ihren Auftritt bekamen. Bunt und bewegt hätte auch der Aktionstag überschrieben werden können.

Gilching – Die Fangemeinde ist riesig, auch wenn es sich vorwiegend um Insider handelt. Die Rede ist vom Poetry-Slam. Eine der erfolgreichsten Teilnehmerin im deutschsprachigen Raum ist Meike Harms aus Gilching. Beim Umwelttag am Samstag tritt sie erstmals in Gilching auf.

Gilching - Eigentlich hatte die Gilchinger SPD im Januar zum Neujahrsempfang geladen und sich auf einen tollen Abend mit der Politikwissenschaftlerin und ehemaligen Kandidatin für das Amt der Bundespräsidentin, Prof. Dr. Gesine Schwan, gefreut.