Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck - Eines hat die Pandemie gelehrt: Kultur gehört auf die Bühne – Live-Erlebnisse sind durch nichts zu ersetzen! Und so freut sich das Veranstaltungsforum Fürstenfeld, seinen Besucherinnen und Besuchern wieder ein besonderes Programm aller Sparten anbieten zu können.
Geisenbrunn – Mit zu den ersten Unterstützern in Punkto Ukraine-Flüchtlinge zählt in der Gemeinde Gilching unter anderem der Stopselverein Geisenbrunn. Wurden Möbel, Kleidung, Transporte oder aber konkrete Hilfe bei Behördengängen gebraucht, Helfer waren schnell gefunden.
Fürstenfeldbruck – Die Brucker Bürger waren dazu aufgerufen, aus den im Rahmen des Wettbewerbs „StadtKunstLand“ an öffentlichen Plätzen aufgestellten vier Lichtskulpturen ihren Favoriten zu wählen. 112 Personen hatten sich bis Ende Mai an der Aktion beteiligt.
Fürstenfeldbruck – Bei der unlängst durchgeführten Mitgliederversammlung der Brucker Kreishandwerkerschaft gab es im Vorstand eine personelle Veränderung.
Fürstenfeldbruck - Die angespannte weltweite Wirtschaftslage führt zu Preissteigerungen im Energiesektor. Auf diese Entwicklung und die anhaltend hohe Energienachfrage müssen nun die Stadtwerke Fürstenfeldbruck mit einer Preisanpassung zum 1. August 2022 – wie andere Energieversorger – reagieren.
Fürstenfeldbruck - Am Samstag den 18. Juni 2022 findet in der Unterkunft des THW Ortsverband Fürstenfeldbruck ein Schnuppertag für jugendliche Interessentinnen und Interessenten statt, aber auch die Eltern sind herzlich willkommen. Zwischen 10 und 15 Uhr öffnet am 18.
Fürstenfeldbruck - Die Ferienzeit im Landtag nutzt der Allinger Landtagsabgeordneten Hans Friedl (mitte), um sich bei Bürgermeistern, Verbänden oder staatlichen Einrichtungen in der Region über deren Arbeit und Probleme zu informieren.
Fürstenfeldbruck - Seit Mai musste die Brucker Polizei bereits mehrere Male ausrücken, um Hunde die von ihren Besitzern im geparkten Auto zurückgelassen wurden, zu retten.
Fürstenfeldbruck - Mit der Aussage „Wir wollen Sie zu Ihren Energie- bzw. Stromverträgen unverbindlich beraten“ melden sich Mitarbeiter eines unseriösen Energieanbieters am Telefon – zumeist geben sie sich als Mitarbeiter der Stadtwerke oder der deutschen Energieagentur aus.