Fürstenfeldbruck – Raus aus dem Schatten der Nazi-Zeit, den Wiederaufbau geschafft – 1972 reißt Deutschland die Fenster auf. Es herrscht Aufbruchsstimmung, und die Olympischen Spiele in München sollen der Welt das neue, lässige Deutschland zeigen.

Fürstenfeldbruck - Ende Juni stellten insgesamt 31 Vereinsmitglieder des Bezirksfischereiverein Fürstenfeldbruck an der Amper ihr Anglerglück auf die Probe. 13 Teilnehmer hatten auch tatsächlich das Glück eines Fanges und kamen somit in die Wertung.

Fürstenfeldbruck - Am kommenden Sonntag, den 10. Juli, heißt es im Veranstaltungsforum Fürstenfeld wieder „Karodecke statt Kanaren“! Bei entspannter Livemusik, barfuß und mit sommerlicher Kleidung können Besucher auf den schönen Wiesen des Klosterareals den Tag auf der Picknickdecke genießen.

Fürstenfeldbruck – Nach Corona-bedingter Pause dürfen sich die Besucher wieder ganz besonders freuen auf die Brucker Kulturnacht: diesen Samstag, 9. Juli, von 19 bis 1 Uhr, mit Garantie für jede Menge Spaß durch ein knalliges, vielfältiges Programm.

Fürstenfeldbruck - Nachdem ein Unbekannter sich vor Minderjährigen entblößt und unsittlich verhalten hatte, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen. Die Beamten bitten um Hinweise aus der Bevölkerung.

Fürstenfeldbruck - Der erste Fall einer Infektion eines Landkreisbürgers mit Affenpocken hat sich heute bestätigt. Es handelt sich um eine männliche Person mittleren Alters. Wo sich der Betroffene infiziert hat, ist unklar. Seine engen Kontaktpersonen wurden ermittelt und entsprechende Maßnahmen eingeleitet.

Fürstenfeldbruck - Am 23. Juli, also während des Altstadtfestes in Fürstenfeldbruck, wird die bekannte Schauspielerin Monika Baumgartner ab 14h persönlich ihr Buch „Alles ein Frage der Einstellung“  beim Verein Aktiopn PiT-Togohilfe e. V. im Afrika-Laden am Viehmarkt signieren. Es ist kein Zufall, dass sie diesen Ort dafür gewählt hat.

Fürstenfeldbruck - Das Agenda 21-Büro des Landkreises hat alle Nachhaltigkeitsinitiativen zu einer Jubiläumsfeier in das Lichtspielhaus eingeladen. Anlass war die Aufnahme als Modelllandkreis für die Agenda 21 in Bayern vor 25 Jahren. Seitdem sind die zahlreichen Initiativen über das Agenda 21-Büro vernetzt und treffen sich regelmäßig.

Puchheim - Zahlreiche Interessierte fanden sich in Puchheim ein, um sich im Rahmen einer landkreisübergreifenden Radtour, zu der die Städte Puchheim und Germering, die Gemeinde Gilching sowie das Landratsamt Fürstenfeldbruck eingeladen hatten, über Technik und Möglichkeiten der Freiflächen-Photovoltaik zu informieren.

Fürstenfeldbruck – Jetzt startet der Sommer in vollen Zügen: die Sonne scheint, die Nächte sind lau und es zieht uns nach draußen. Summerfeeling bedeutet Spaß, Freude, gemeinsam das Leben genießen… Und da macht es auch wieder Spaß auf Shoppingtour zu gehen.