Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch. Ziel der Maßnahme ist die Entfernung von angeschwemmtem Schlamm, der sich im Bereich des Stauwehrs zwischen Enterbruck und Schöngeising über die Jahre abgelagert hat (Foto: Stadtwerke FFB).

Schöngeising - Das Staatliche Bauamt Freising beabsichtigt die Lärmschutzwand entlang der B471 Fahrtrichtung Grafrath vom 10.5. bis 20.5.2017 instand zu setzen und teilweise zu erneuern. Die bestehenden Elemente der Lärmschutzwand werden herausgehoben und durch neue Elemente ersetzt. Die Pfosten sowie die Sockel der Lärmschutzwand können erhalten bleiben und werden lediglich saniert.
Schöngeising - Am Samstag, 13. Mai, kommen die Original Bauernsfünfer zum KuSch! nach Schöngeising. Ab 20.00 Uhr können Sie den Scharfsinn, Wortwitz und Charme der mehrfachen Kultur- und Kabarettpreisträger im Bürgerhaus erleben.
Schöngeising - Am Bauernhofmuseum Jexhof bei Schöngeising gibt es am Sonntag, 23. April 2017, ab 11 Uhr alte Handwerkstechniken und -berufe zu bestaunen. Sattler, Schuster und Näherin kamen früher auf den Jexhof und haben hier gearbeitet. Am Handwerkertag soll an diese Tradition angeknüpft werden. Zahlreiche Handwerker mit historischer Tradition stellen ihre alten Techniken vor.
Schöngeising - Bayern, Bier und Blasmusik – seit jeher sind diese Begriffe eng miteinander verwoben. Bereits seit dem 15. Jahrhundert wird in der Fastenzeit zwischen Fasching und Ostern Starkbier getrunken. Da die Mönche während dieses Zeitraums auf „feste Nahrung“ verzichten und fasten mussten, brauten sie diese Art des Bieres, um die mageren Wochen zu überstehen.
Fürstenfeldbruck/Schöngeising – Die Wintersonnenwende steht bevor, und die Zeit der Rauhnächte beginnt: nach altem Volksglauben die Zeit, wo die Unterwelt ihre Tore öffnet, die toten Seelen Ausgang haben und grauslige Gesellen in ihrer „Wilden Jagd“ durch die Lüfte ziehen. Um sich vor den Geistern zu schützen, begannen die Menschen sich selbst als teuflische Dämonen zu verkleiden.
Landkreis - Die umfangreichen Arbeiten für den ersten Bauabschnitt zum Neubau des Geh- und Radweges zwischen Mauern und Schöngeising sind nun beendet. Die anhaltend nasse Witterung im Frühsommer hat die Fertigstellung erheblich verzögert.
Landkreis - Am zweiten Adventswochenende, 3. und 4. Dezember 2016, findet im romantischen Weihnachtsflair des Bauernhofmuseums Jexhof bei Schöngeising wieder der beliebte Christkindlmarkt statt.
Schöngeising - 30 Jahre – und kein bisschen leise! Die im Jahr 1986 gegründete Blasmusik Schöngeising feierte am Tag der Deutschen Einheit ihren 30. Geburtstag mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Schöngeising und einem daran anschließenden Frühschoppen im Pfarrheim.
Schöngeising - Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Schöngeising traten letzten Freitag in voller Ausrüstung zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ bei 30 Grad im Schatten  an. Neben den 13 „Prüflingen“ waren der 1.
Schöngeising - Mit den umfangreichen Arbeiten für den ersten Bauabschnitt zum Neubau des Geh- und Radweges zwischen Mauern und Schöngeising wird nun begonnen. Dieser 1,5 km lange Bauabschnitt beginnt an der Vogelhausstraße in Mauern und endet vorerst bei der Zufahrt zum Jexhof.