Eichenau - Am Sonntagabend (13. April) hielten sich drei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in der Nähe des S-Bahnhaltepunktes Eichenau auf. Einer der 15-Jährigen legte Schottersteine auf die Schienen. Daraufhin kam es zu einem gefährlichen Vorfall mit einer einfahrenden S-Bahn. Kurz darauf entfernte sich einer der Jugendlichen vom Tatort.

Puchheim - Das diesjährige Kinderfest in der Bürgerstube in Puchheim Ende Juli war ein großer Erfolg. Familie Keller von den Bürgerstuben lud zusammen mit der Buchhandlung Bräunling wieder ein und über 100 Kinder mit ihren Eltern nahmen teil! Erster Bürgermeister Norbert Seidl eröffnete das Fest, das heuer unter dem Motto „Drache Kokosnuss“ stand.
Eichenau - Die Gewinner des diesjährigen Stadtradelns wurden im Rahmen der Sportlerehrung ausgezeichnet. Berücksichtigt wurden sowohl Einzel- als auch Teamergebnisse in der Kategorie „Fahrradaktivstes Team“ (mit den meisten Kilometer pro Teilnehmer) und der Kategorie „Aktivstes Team“ (mit den meisten Kilometern insgesamt). Die Gewinner durften sich über attraktive Preise (u.a.
Eichenau - Zum 14. Mal ehrte Erster Bürgermeister Hubert Jung Sportlerinnen und Sportler verschiedener Disziplinen und Altersklassen im Eichenauer Bürgerzentrum, die bei überörtlichen Wettbewerben erfolgreich waren. Sie erhielten aus der Hand von Hubert Jung eine Urkunde und ein Präsent der Gemeinde Eichenau.
Eichenau - Turnusgemäß fanden dieses Jahr Neuwahlen des Vorstandes der Nachbarschaftshilfe Eichenau statt. Aus der 1971 gegründeten Initiative „Nachbarn helfen Nachbarn“ hat sich einer der größten Vereine Eichenaus mit 650 Mitgliedern und gleichzeitig einer der bedeutendsten sozialen Dienste entwickelt.
Eichenau - Am 27. Juli wollte gegen 17 Uhr, wollte ein 25-jähriger Eichenauer am Bahnhof in einen Linienbus einsteigen. Da der Busfahrer dem 25-Jährigen in der Vergangenheit ein Mitfahrverbot ausgesprochen hatte ließ er ihn nicht einsteigen. Der 25-Jährige zog daraufhin eine schwarz-silberne Pistole, lud sie durch und zeigte damit auf den Busfahrer.
Eichenau - Am Freitag, 10. Juli, zwischen 12 und 14 Uhr beobachten zwei Anwohner der Brucker Straße, dass aus einem Dachfenster mit einem Gewehr geschossen wird. Der Schütze schoss überall in der Gegend herum, allerdings nicht auf Menschen sondern auf die umliegenden Häuser.
Eichenau – Am Dienstag, den 7. Juli durchsuchte das Veterinäramt Fürstenfeldbruck mit Unterstützung durch die Polizeiinspektion Olching ein Einfamilienhaus in Eichenau. Es war ein richterlicher Durchsuchungsbeschluss ergangen, da der Verdacht bestand, dass eine 36-Jährige aus Osteuropa Welpen gewerbsmäßig nach Deutschland einführt und hier zum Verkauf anbietet.
Eichenau – Am Sonntag konnten die Eichenauer Bürger abstimmen. Für ein Ratsbegehren, das für die Fortsetzung der Planung des Supermarktes auf dem Tankstellengrundstück warb, oder für ein Bürgerbegehren. 27,5 Prozent stimmten für das Ratsbegehren, das Bürgerbegehren ist dafür mit 18,3 Prozent durchgefallen.
Eichenau - Ein einzigartiges Ereignis konnte man am vergangenen Sonntag, den 28. Juni in der Gemeinde Eichenau erleben. Bisher kannte man das berühmte „Dinner in White“ eher aus Weltmetropolen, statt aus der Starzelgemeinde. Doch an diesem Sonntagnachmittag trafen sich auch zahlreiche Eichenauer zum Picknick auf der Rathauswiese.
Eichenau - Fragen des Asylrechts und der Währungsunion standen im Mittelpunkt der Diskussion, die Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet mit der Besuchergruppe der CSU Eichenau im Bayerischen Landtag führte. Bocklet warnte vor einer Überforderung unserer Gesellschaft durch den Zustrom von Migranten ohne Chance auf Anerkennung eines Asylgrundes.