ak
Puchheim - Das Team des FC Sternstunden tritt am Samstag, den 10. Mai im Rahmen eines Turniers gegen eine Lehrerauswahl des Gymnasiums Puchheim und eine Mannschaft von Helfende Hände an. Los geht’s um 14 Uhr auf dem Sportplatz des Gymnasiums Puchheim in der Bürgermeister-Ertl-Straße 11. Anstoß ist um 14.15 Uhr mit dem Spiel der „Puchheimer Buam“ gegen eine Schülermannschaft des Gymnasiums Puchheim. Der zweite Anstoß ist um 15.30 Uhr mit dem Spiel der „Altherrenmannschaften“. Neben packenden Fußballspielen erwartet die Besucher ein buntes Rahmenprogramm. FC Sternstunden, die Fußballmannschaft der Benefizaktion, startet auf Einladung von Helfende Hände auf dem Sportplatz des Gymnasiums Puchheim in die neue Saison. Das Fußball-Team FC Sternstunden wurde 1993 gegründet und besteht aus einer bunten Mischung von aktiven und ehemaligen Sportgrößen, Schauspielern, Kabarettisten, Moderatoren sowie Mitarbeitern des Bayerischen Rundfunks. In Puchheim werden u.a. der Münchner Erfolgsschauspieler und Botschafter von Helfende Hände Winfried Frey, der 2-fache Deutsche Kajak-Meister Stefan Oberpriller sowie der ehemalige FC Bayern-Spieler Rudi Böck mit von der Partie sein. Bisher konnten dadurch schon über 1 Million Euro für kranke, behinderte und Not leidende Kinder gesammelt werden.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Programmänderungen unter www.helfende-haende.org.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Bei zwei im Landkreis Fürstenfeldbruck verendet aufgefundenen Wildvögeln wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Influenza A-Virus festgestellt.

Seit Montag wird die elfjährige Angelina aus Traunreut (Landkreis Traunstein) vermisst. Die Polizei hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung und sucht mit einem Foto und einer Personenbeschreibung nach dem Kind. Sie wohnte noch bis 31. August in Olching.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.