Olching - Gerne war die Hundeschule Rosa Huber der Bitte der Kindergartenleitung St. Peter und Paul gefolgt, die Kinder der drei Gruppen über richtige Verhaltensweisen im Umgang mit eigenen, aber vor allem auch freilaufenden, fremden Hunden aufzuklären.
Fürstenfeldbruck - Am Sonntag, 11. Mai, veranstaltet die Chorgemeinschaft Fürstenfeldbruck um 19 Uhr im Stadtsaal Fürstenfeldbruck ein großes Konzert, bei dem zusammen mit den Orchestermitgliedern an die 150 Personen auf der Bühne sein werden.
Fürstenfeldbruck – Um 12.10 Uhr endete am 1. Mai die 18-jährige Amtszeit von Sepp Kellerer. Unter dem neu aufgestellten Maibaum am Marthabräu übergab Sepp Kellerer den Rathausschlüssel an den neuen Oberbürgermeister Klaus Pleil.
Fürstenfeldbruck – Traditionell wird am 1. Mai in den bayerischen Städten und Gemeinden ein Maibaum aufgestellt. Heuer bekam auch Bruck wieder einen neuen Maibaum.
Olching - Im Seniorenwohnen Olching gaben vor kurzem drei Profimusiker ein Kammerkonzert. Mozart, Händel und einige Volkslieder standen auf dem Programm.
Germering - Da ging nichts mehr vor oder zurück. Ein dreijähriges Mädchen steckte mit ihrem rechten Mittelfinger in einer Sitzbank einer Germeringer Wohnanlage fest. Der Rettungsdienst und die Germeringer Feuerwehr wurden am 29. April zu diesem Einsatz alarmiert.
Neun von zehn Erwachsenen zeigen Veränderungen in den Beinvenen. Mit einfachen Maßnahmen können Männer und Frauen dem Volksleiden wirkungsvoll vorbeugen und ihre Beine in Bestform bringen.
Geiselbullach - Zu einem Verkehrsunfall mit einer Fahrradfahrerin wurde die Feuerwehr Geiselbullach am Dienstagabend in den Marienweg gerufen.
Gröbenzell - Melancholisch oder durchdrungen von Lebensfreude, ruhig reduziert oder schnell und leidenschaftlich interpretiert Malandro den Bossa Nova. Zum Repertoire zählen neben bekannten Standards wie „Chega de Saudade“ oder „Girl from Ipanema“ viele weitere bekannte, meist aus der Feder Antonio Carlos Jobim und Vinícius de Moraes erstandene Stücke des Bossa Novas.
Türkenfeld – Am 28. April gegen 14.30 Uhr ereignete sich auf der Beurer Straße ein Verkehrsunfall, bei dem das Unfallfahrzeug unter einem Baum begraben wurde. Der 62-jährige Fahrer aus dem Landkreis Landsberg kam aus Unachtsamkeit in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Mercedes gegen ein Verkehrszeichen und einen Baum.