Fürstenfeldbruck – Feiern und dabei Gutes tun: Dazu hatte die Bezirksrätin und Stadträtin von Germering, Gabriele Off-Nesselhauf, ihre Gäste anlässlich ihres 60. Geburtstags eingeladen.
Puchheim - Mit großem Interesse lauschten die Mitglieder von Stadtrat und Stadtverwaltung Puchheim den detaillierten geologischen und technischen Informationen, die Dr. Christian Pletl, Geothermieexperte der Stadtwerke München, und Bohrmeister Uwe Lako ihnen über die Geothermiebohrung Freiham gaben.
Fürstenfeldbruck - Ein neues Highlight ist der neue Film über die Stadt, der erstmals auf dem Neujahrsempfang gezeigt wurde.
Das Stellenangebot ist vielversprechend, die eigenen Qualifikationen stimmen und die Anforderungen entsprechen dem eigenen Profil - jetzt kommt es nur noch auf die richtige Bewerbung an. Dann stehen die Chancen nicht schlecht, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Alling - Am 5. Januar konnte Martha Wagner ihren 80. Geburtstag im Kreise ihrer Familie feiern. Sie ist aktives Chormitglied in der Starzeltaler Sängerrunde. Außerdem ist sie einer der Notenwarte und sorgt dafür, dass der Chor immer „gute Töne“ parat hat.
Unterschweinbach - Beim Brand eines Wohnhauses am 20. Januar in Unterschweinbach entstand Schaden von ca. 80.000 Euro, verletzt wurde niemand.
Früh erkannt ist Rheuma gut behandelbar. Die rechtzeitige Diagnose stellt aber ein Problem dar. „Als Erkrankung des Stütz- und Bewegungsapparates zählt Rheuma zu den großen Volkskrankheiten weltweit. Um ihr innerhalb unseres Gesundheitswesens noch besser zu Leibe rücken zu können, sind Information und Aufklärung besonders wichtig.
Olching - In Graßlfing wurde jetzt ein Förderverein für die Grundschule gegründet. Die Initiative dafür hatte der Elternbeirat. Dank guter Vorbereitung konnten die 22 Gründungsmitglieder die Versammlung zügig und erfolgreich gestalten.
Gilching – Im Laufe des Jahres zieht die Musikschule Gilching in das eigene Gebäude in der Römerstraße 2. Für den eigenen kleinen Konzertsaal mit bis zu 120 Plätzen war der Wunsch groß, einen eigenen Flügel als zentralen Punkt im Haus anzuschaffen.
Olching - Der neu errichtete Witterungsschutz in der Emu- und Nanduanlage des Vogelparks Olching wird von den Vögeln gut angenommen. Der zweiseitig geschlossene Unterstand bietet Schutz vor Wind und Nässe. Durch die Stroheinstreu steht den Tieren jetzt eine trockene Liegefläche zur Verfügung.