Fürstenfeldbruck - Gerne fördern der Lions Club Fürstenfeldbruck und das Lions Hilfswerk das Projekt „Komm, wir finden eine Lösung!“ der Richard-Higgins-Schule. Dieses Präventionsprojekt soll Gewalt und Mobbing an Schulen vorbeugen.
Puchheim - Weltweit verwandeln immer mehr Städte ihre Grünanlagen in „essbare Landschaften“. In Deutschland hat das die Stadt Andernach vorgemacht. Die „Essbare Stadt“ Andernach gilt als das Leuchtturmprojekt für ganz Deutschland. In Andernach heißt es „Pflücken erlaubt“ und nicht „Betreten verboten“.
Gröbenzell - Das zum 31. Mal ausgetragene Mixed-Hallenturnier des Tennisclub Edelweiß Gröbenzell war wieder ein riesiges sportliches und geselliges Vergnügen.
Fürstenfeldbruck - In der Pfarrei St. Bernhard wurden am 9. Januar die neuen Ministranten in ihr Amt eingeführt und der Gemeinde vorgestellt. Pfarrer Albert Bauernfeind segnete die Zehnjährigen, die nach einigen Monaten der Vorbereitung erstmals ihren Dienst am Altar leisteten, und betonte, dass sie dies stellvertretend für alle Gemeindemitglieder tun.
Mammendorf - Am Sonntag, 10. Januar, gegen 17.10 Uhr ging ein 23-Jähriger mit seiner Freundin auf der Kreisstraße FFB 9 von Mammendorf in Richtung Aufkirchen. Hierbei benutzten sie den rechten und nicht, wie vorgeschrieben, den linken Fahrbahnrand. Auf Höhe Rammertshofen wurde der Fußgänger von einem Pkw erfasst, mit dem ein 63-jähriger Unterschweinbacher in gleicher Richtung fuhr.
Olching - Am Mittwoch, 6. Januar, gegen 12 Uhr wurden die Feuerwehren aus Olching und Esting zu einer Rauchentwicklung in einer Dopelhaushälfte in der Futapaßstraße gerufen.
Experten warnen: Wenn die Temperaturen sinken und die Heizung Höchstleistungen vollbringen muss, halten viele veraltete Heizkessel dieser Herausforderung nicht stand. Und eine kaputte Heizung im Winter ist ein echtes Problem.
Fürstenfeldbruck - Marode Brücken auch im Landkreis Fürstenfeldbruck: Aus der Antwort der Staatsregierung auf eine Anfrage der SPD-Fraktion geht hervor, dass im Landkreis neun Brücken mit der Zustandsnote 2,5 oder schlechter bewertet werden.
Gernlinden - Zehn Sternsinger-Gruppen haben in der Pfarrgemeinde Bruder Konrad den Gernlindnern den Segen gebracht und ihnen eine große Freude gemacht. An unzähligen Türen haben sie ihre Lieder gesungen und „20*C+M+B*16“, Christus Mansionem Benedicat, an die Türen geschrieben.
Olching - Nach dem letztjährigen Erfolg der OTF-Kids mit ihrem Programm „Superhelden“ fragten sich die Gäste der Inthronisations-Gala der Olchinger Tanzfreunde gespannt, ob die diesjährige Show denn wirklich genauso gut werden könnte.