Olching - Zum Höhepunkt der laufenden Faschingssaison überreichte der Geschäftsführer der Stadtwerke Olching, Falk-Wilhelm Schulz, den diesjährigen Sponsorenscheck an den Vorsitzenden der Olchinger Tanzfreunde, Adalbert Heim. Der aktuelle Faschingsprinz, Sebastian I., bedankte sich im Namen aller OTF-Kids mit dem offiziellen Foto der gesamten Kindershowtruppe bei den Stadtwerken.
Gröbenzell - In der Nacht vom 5. auf den 6. Februar sprühte ein bislang unbekannter Täter auf ein Garagentor in der Garmischer Straße fremdenfeindliche Parolen. Das Graffiti mit der Aufschrift „Flüchtlinge raus! White Power!“ verursachte einen Sachschaden von mehreren Hundert Euro.
Wundes Zahnfleisch, Mundgeruch, Parodontitis - das ist nicht nur unangenehm, schmerzhaft und peinlich, sondern kann auch Einfluss auf die gesamte Gesundheit nehmen. So hängen Diabetes, Herzkreislauferkrankungen und Rheuma nicht selten mit einer schlechten Zahnsituation zusammen. Zudem ist ein gesunder Mund Voraussetzung für ein starkes Immunsystem. Sorgfältige Pflege sollte also in Sachen Zähne das A und O sein.
Puchheim – Florian Schneider, 38, ist neuer Bereitschaftsleiter der Puchheimer Johanniter. Am 4. Februar konnte der gebürtige Brucker aus den Händen von Ulrich-Joachim Müller, ehrenamtliches Mitglied des Vorstands des Johanniter-Regionalverbandes Oberbayern, seine Ernennungsurkunde entgegennehmen.
Beton, der von innen heraus leuchtet? Zwei Studenten der Technischen Universität Berlin haben dies möglich gemacht. Jahrelang befassten sie sich mit dem vielfaltigen Baustoff Beton, unterzogen ihn Experimenten und Materialtests und kombinierten ihn schließlich - mit Licht.
Gröbenzell - Wie berichtet, brannte am Dienstag, den 2. Februar eine Trennwand der Toilettenanlage in der Ährenfeldschule. Die Schule musste vorübergehend evakuiert werden.
Esting - Prinzessinnen über Prinzessinnen zogen zum Pfarrsaal St. Elisabeth. Die feinen Damen wurden auf dem Weg von Clowns, Bienen und Marienkäfern unterhalten. Beschützt von der Polizei, der Feuerwehr, den Rittern und den Cowboys. Ob sie die gefährlichen Drachen und Gespenster abwehren konnten?
Fürstenfeldbruck - Die Stiftung „Bürger-Polizei“ hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, Bürgern die durch Zivilcourage und Engagement für die öffentliche Sicherheit eintreten, die verdiente Wertschätzung und Anerkennung zukommen zu lassen.
Gilching – In der Gemeinde Gilching soll ein Exhibitionist sein Unwesen treiben. Die Schulleiter des Gilchinger Gymnasiums und der James-Krüss-Grundschule haben bereits Elternbriefe verschickt. Zudem patrouillieren Polizisten in Zivil im Schulbereich.
Autofahrer, die ihren Führerschein nach dem 1. Januar 1999 erworben haben, sollten bei der Anmietung eines Wohnmobiles im In- oder Ausland prüfen, ob ihre Fahrerlaubnis für das ausgewählte Fahrzeug ausreicht. Camping-Fahrzeuge mit über 3,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse (zGM), die zur Anmietung angeboten werden, dürfen dann unter Umständen mit der erteilten deutschen Führerscheinklasse nicht gefahren werden. Darauf weist der ADAC hin.