Emmering - Ein bislang unbekannter Täter überfiel am 22. Januar den Rewe in der Unteren Au, er erbeutete dabei einen niedrigen vierstelligen Bargeldbetrag aus der Kasse.
Fürstenfeldbruck - Am 10. Januar stieß gegen 7.30 Uhr ein bislang unbekannter Autofahrer mit einer 14-jährigen Radlerin zusammen und flüchtete. Das Mädchen war mit ihrem Fahrrad im Stockmeierweg unterwegs, als im Kreuzungsbereich zur Hans-Sachs-Straße ein PKW gegen das Rad der Schülerin fuhr. Das Mädchen stürzte und zog sich Verletzungen an Kinn und Hand zu. Der Autofahrer fuhr einfach weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Zeugen des Unfalls können sich mit der Polizei Fürstenfeldbruck unter Tel. 08141 6120 in Verbindung setzen.
Mittelstetten - Auf der B2 kam es am 18. Dezember gegen 17.15 Uhr im Gemeindebereich Mittelstetten zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 24-Jähriger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck fuhr mit seinem Kleintransporter aus bislang ungeklärter Ursache auf einen Roller auf. Beide Fahrzeugführer waren in Richtung Althegnenberg unterwegs. Der Fahrer des Rollers, ein 57-Jähriger ebenfalls aus dem Landkreis, wurde durch den Zusammenstoß auf die Fahrbahn geschleudert und verstarb noch an der Unfallstelle.
Germering - Der Skirennverein Germering lädt alle skibegeisterten Kids bis zwölf Jahre zum DSV-Talenttag ein. Der Talenttag findet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband am Samstag, den 21. Dezember in Westendorf im Brixental statt.
Fürstenfeldbruck - Die bayerische Wasserwirtschaft betreibt ein umfangreiches chemisches und biologisches Monitoring mit dem Ziel, den Zustand der Gewässer zu überwachen. Hierzu dienen verschiedene Messnetze, eines davon ist das Projekt Monitoring-Offensive Schadstoffe (MOSAIC). Während der Projektlaufzeit von 2017 bis 2024 werden jährlich ca.
Fürstenfeldruck - Die Stadt schafft magische Momente: Im kommenden Jahr werden die Gäste beim Brucker Volksfest mit einer hochwertigen Lasershow verzaubert. Das traditionelle Feuerwerk ist damit passé. OB Erich Raff hatte im Sommer den Vorschlag für die feinstaubfreie Alternative gemacht. Das Thema wurde im Arbeitskreis Volksfest besprochen und es gab einen Ortstermin bei einer auf derartige Events spezialisierten Firma aus dem Landkreis. Danach war die Entscheidung schnell getroffen, etwas Neues anzubieten.
Fürstenfeldbruck - Am 2. Dezember hat sich auf der B 471 im Feierabendverkehr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Die Bundesstraße war stundenlang gesperrt.
Auf Höhe des Feuerwehrhauses geriet ein Pkw aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem Lkw. Ein zweiter dahinter fahrender Pkw wurde ebenfalls in den Unfall verwickelt. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt und zwei weitere leicht verletzt.
Gilching - Einsätze mit einer Vielzahl an Verletzten stellen den Rettungsdienst vor enorme Herausforderungen und sind nicht alltäglich. In solchen Situationen bedarf es der gezielten Koordination aller Einsatzkräfte unter enormem Zeitdruck. Damit den Patienten im Ernstfall schnellstmöglich geholfen werden kann, gibt es das so genannte „mSTaRT-Konzept“, in dem die Bereitschaft des BRK Gilching im Rahmen eines Fortbildungstages intensiv geschult wurde.
Fürstenfeldbruck - Die Solidargemeinschaft Unser Land ruft Hühnereier der Güteklasse A aus Bodenhaltung, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11. bis 18. Dezember zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden auf den Eierschalen thermophile Campylobacter spp. (C.coli) festgestellt.
Die betroffenen Eier wurden in den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Starnberg, über Filialen der Handelsketten Rewe, Edeka und AEZ verkauft. Erzeuger ist Thomas Dinkel aus Malching, Packstellennummer: DE 09 1120, Code auf dem Ei: 2-DE-09-11232.
Fürstenfeldbruck - Die Jugendsozialstiftung der Familie Dr. Rieder hat im September diesen Jahres den ersten Jugendlichen verabschiedet, der eine persönliche Förderung durch die Jugendsozialstiftung erhalten hat und kann sich über eine echte Erfolgsstory freuen.