Alling – Die Maßnahme „Erhöhung der Gewässerstrukturvielfalt am Starzelbach“ unterhalb der Kneippanlage ist vollendet. Dadurch wird sich die Gewässergüte für die Lebewesen im Starzelbach verbessern. Auf Vorschlag der Fischereipächter hatte die Gemeindeverwaltung ein Wasserrechtsverfahren eingeleitet. Landratsamt und Wasserwirtschaftsamt haben dieses am 23. Juli 2023 genehmigt. Die Maßnahme ist mit 90 Prozent gefördert und wurde vom Gemeinderat am 18. Juni beauftragt.
Maisach – In nur einer Schulwoche Anfang Dezember bereiteten fünf Schülerinnen der Realschule und vier Schülerinnen der Mittelschule gemeinsam eine Theateraufführung zum Thema gesunde Ernährung vor. Ideengeber und Regisseur des Stücks „Fastfood“ ist der Theaterpädagoge Jean-Francois Drozak.
Gröbenzell – Aus bislang unbekannter Ursache gerieten am 14. Dezember in den frühen Morgenstunden drei Fahrzeuge in Brand, die auf einem Firmengelände in der Industriestraße abgestellt waren. Die Einsatzkräfte wurden gegen 2.30 Uhr von einem eCall, der durch eines der Fahrzeuge abgesetzt wurde, alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr Gröbenzell standen bereits drei nebeneinander geparkte Kleintransporter in Vollbrand. Das Feuer griff auch auf die Fassade des angrenzenden Gebäudes über. Den Feuerwehrkräften gelang es rasch den Brand zu löschen.
Landkreis - Es ist wieder soweit – der MVV-Jahresfahrplanwechsel hat stattgefunden. Auch diesmal gibt es für unsere zahlreichen Fahrgäste im Landkreis Fürstenfeldbruck wie-der wichtige Informationen und Neuerungen rund um den regionalen ÖPNV, die zum 15. Dezember 2024 in Kraft getreten sind. Künftig sind zwei neue ExpressBuslinien im Landkreis unterwegs:
Fürstenfeldbruck - Zum Jahreswechsel präsentiert das Veranstaltungsforum Fürstenfeld das neue Programm für das erste Halbjahr 2025. Viele Highlights stehen zur Auswahl, wie z. B. der Konzertabend „All Well“ mit Bayerns größter Kleinkunst-Familie (7.2.), das spektakuläre Tanz-Zirkus-Projekt „Hidden“ von Motionhouse (15.3.) oder das neue Kabarett-Programm von Christian Ehring, dem Moderator von „extra3“ (14.6.).
Fürstenfeldbruck - Am Freitag, den 13. Dezember, lassen Kinder nach einem Gottesdienst vor der St. Leonhard-Kirche (Beginn 18.00 Uhr), der musikalisch vom Posaunenchor der evangelischen Erlöserkirche begleitet wird, wieder ihre selbstgebastelten Häuschen die Amper hinuntertreiben.
Fürstenfeldbruck – Der FilmFernsehFonds BAYERN (FFF) hat 79 Kinos in Bayern für ihre herausragenden Filmprogramme ausgezeichnet. Die Spitzenprämie ging in diesem Jahr an das Regina Filmtheater in Regensburg. Zu den prämierten Häusern gehört auch das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck – und das bereits mehrfach, für sein besonderes und vielfältiges Filmprogramm.
Landkreis - Im Rahmen des IHK-Programms „Ein Tag Azubi“ bot die CSU-Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler der Schülerin Emma die Möglichkeit, ihren politischen Alltag im Wahlkreisbüro in Fürstenfeldbruck aus nächster Nähe kennenzulernen. Das Programm bietet Jugendlichen zwischen 13 und 26 Jahren praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder. „Es war großartig, Emma bei uns im Team zu haben.
Landkreis Starnberg - Bei einer Verleihung im Landratsamt überreichte Landrat Stefan Frey am heutigen Abend an 65 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, acht Mitglieder des BRK, drei Mitglieder der DLRG und vier Mitglieder des THW die Ehrenzeichen für 25, 40 und 50 Jahre ehrenamtliches Engagement. „25, 40 und 50 Jahre aktiver Dienst! Zusammengenommen darf ich heute danke sagen für insgesamt 2735 Jahre ehrenamtliches Engagement. Wir alle wissen, welcher Einsatz hinter diesem Ehrenamt steckt.
Puchheim – Ende November fand im Rahmen der Engagierten Stadt Puchheim der erste Vereinstag im Puchheimer Kulturcentrum PUC statt. Insgesamt nahmen 20 unterschiedliche Vereine, Initiativen und Organisationen aus Puchheim an diesem Tag teil. Veranstaltet wurde der Tag von der Stadt Puchheim in Zusammenarbeit mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V. (LBE). Gefördert wurde das Projekt durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.