Olching - Am Dienstag, den 13.08.19 gegen 20.30 Uhr wurde der Polizei Olching eine sehr laute Party von ca. 20 Personen im Grünanger in Olching und somit ein Verstoß nach der Grünangersatzung mitgeteilt. Bei Eintreffen der Streifen flüchteten mehrere Personen. Ein 16-jähriger alkoholisierter Jugendlicher aus Olching wurde in der Nähe angehalten und aufgefordert zu den noch anwesenden Personen zurückzugehen, um die Identität der Personen festzustellen. Der 16-jährige weigerte sich und begann die Beamten zu beleidigen und zu bedrohen.

Starnberg - Bei einem Besuch im Starnberger Landratsamt können sich junge Studenten aus Taiwan davon überzeugen, wie die ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem Landkreis Starnberg und der Stadt Neu Taipei geschätzt wird. Sie staunen über die im Eingangsbereich hängende Partnerschaftstafel und die hinter dem Landratsamt stehenden Löwen und erzählen bei einem Weißwurst-Frühstück von ihrem Wunsch in Deutschland zu studieren.

Olching - Am Samstagvormittag wurde eine Streife der Olchinger Polizei gegen kurz nach 10.00 Uhr in die Ganghoferstraße nach Gernlinden gerufen. Eine Zeugin hatte beobachtet, wie eine Pkw-Führerin mit ihrem Fahrzeug, einem Mercedes, zunächst einen geparkten BMW fuhr und diesen beschädigte. Der BMW wurde durch die Wucht des Aufpralls auf einen davor stehenden Toyota geschoben. Auch dieser wurde beschädigt. Obwohl am Wagen der Verursacherin ein Reifen platzte, setzte diese ihre Fahrt fort, ohne sich um die beiden beschädigten Fahrzeuge zu kümmern.

Olching - Aus bisher nicht bekannten Gründen randalierte ein 42jähriger ungarischer Staatsangehöriger in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Gewerbegebiet von Geiselbullach. Zunächst machte er sich an einem Baum zu schaffen und riss ihn aus dem Boden heraus. Im weiteren Verlauf pöbelte er Personen der hier befindlichen Tankstelle an. Schließlich griff er einer 19jährigen Maisacherin an den Kopf und zog derart an ihren Haaren, dass sie Schmerzen erlitt.

Fürstenfeldbruck - Zum 29. Mal findet der beliebte Fürstenfelder Markt am Samstag, den 10.8. und Sonntag, den 11.8.2019 auf dem prächtigen Fürstenfeld-Areal statt. Getreu dem Motto „Qualität vor Quantität“ präsentieren in der Zeit von 10 – 18 Uhr rund 100 sorgfältig ausgewählte, darunter zahlreiche neue, Aussteller handgefertigte Waren aus Keramik, Leder, Holz, Textilien, Glas, Gold und Silber. Interessierte Besucher können sich Einblicke in verschiedene Arbeitstechniken verschaffen.

Landkreis Starnberg - Jahr für Jahr ist die Max-Irlinger-Hütte in Unterammergau ein beliebter Ort für die Kinderferienwochen, die vom Kreisjugendring organisiert und begleitet werden. Vizelandrat Georg Scheitz und Michael Gansler, Bürgermeister der Gemeinde Unterammergau statteten den Kindern einen Besuch ab. Und natürlich hatten sie sich eine kleine Überraschung ausgedacht: es gab Eis für alle.

Landkreis - Der Kreisverband der Freien Wähler blickt auf eine erfolgreiche Klausur am vergangenen Wochenende im Wildpoldsried im Oberallgäu zurück. In den zwei Tagen haben Kreisvorstand und engagierte Mitglieder aus den Ortsverbänden Schwerpunkte für das Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2020 herausgearbeitet. Unter Leitung von Fee Huber aus Olching konnte die Vielfalt der Landkreisthemen in vier Arbeitsgruppen verdichtet werden.

Landkreis - Egal, ob es zum Baden geht, ein Museumsbesuch ansteht oder andere Freizeitziele im Landkreis Fürstenfeldbruck locken - einfach mal MVV-Regionalbusse oder RufTaxis ausprobieren. Dazu bietet der Landkreis Fürstenfeldbruck auch in diesem Jahr das kostenlose Mobilitäts-Infopaket an. Dieses kann in den Rathäusern oder im Bürgerservice-Zentrum des Landratsamtes in der Münchner Str. 32 in Fürstenfeldbruck von Montag bis Donnerstag, 8 bis 18 Uhr und Freitag, 8 bis 16 Uhr, abgeholt werden.

Fürstenfeldbruck - Im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in Fürstenfeldbruck kam es Freitagnacht gegen ein Uhr zu einem versuchten Tötungsdelikt. Zwei Heranwachsende wurden durch Hammerschläge verletzt, ein Tatverdächtiger konnte von der Polizei festgenommen werden. Die Staatsanwaltschaft München stellte Haftantrag, der vom zuständigen Ermittlungsrichter bestätigt wurde. Soweit die zuständige Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck bislang ermitteln konnte, wurde eine Gruppe aus drei Personen von einem 55-jährigen Bewohner mit einem Hammer angegriffen.