Fürstenfeldbruck – Mitte Oktober fanden turnusgemäß die Wahlen von Vorstand und Stiftungsrat der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck statt. Im Vorstand bestätigt wurden Dorothee von Bary und Dr. Grit Ullmann. Neu in den Vorstand gewählt wurden Norbert Gebhard (Finanzvorstand) und Tobias Lexhaller. Günther Bertram verabschiedet sich satzungsbedingt nun leider in den wohlverdienten Ruhestand, wird der Bürgerstiftung aber für den anstehenden Jahresabschluss noch beratend zur Seite stehen.
Landkreis – Auf Einladung der CSU-Bundestagsabgeordneten Katrin Staffler besuchten ehrenamtlich engagierte und politisch interessierte Bürger aus dem Wahlkreis Dachau-Fürstenfeldbruck den Deutschen Bundestag in Berlin. Die mehrtägige Bildungsreise ermöglichte den Teilnehmenden spannende Einblicke in die Arbeitsweise des Parlaments sowie in aktuelle politische und gesellschaftliche Fragestellungen.
Olching – Bis voraussichtlich 6. Dezember dauern die Sanierungsarbeiten am Nordostufer des Olchinger Sees. Um die Bauarbeiten gefahrlos und störungsfrei durchführen zu können, ist es erforderlich, den gesamten Uferbereich zwischen Wehranlage im Norden und Restaurant im Südosten des Abschnitts für Privatpersonen vollständig zu sperren. In diesem Bauabschnitt wird die Neuerrichtung eines Kiesweges aus versickerungsfähigem Material durchgeführt.
Türkenfeld – Schaukeln, herumtoben, in einem Spielhaus herumklettern, für Kinder im Türkenfelder Altort ist das ab sofort wieder möglich. Der Spielplatz im Duringveld wurde saniert und mit neuen Geräten ausgestattet. Geeignet ist das Areal vor allem für kleinere Kinder. Die alten, marode gewordenen Geräte waren bereits vor einigen Monaten abmontiert worden. Dabei stellte sich heraus, dass die Trägerfundamente nicht weiterverwendet werden konnten, da sie zum Teil mit der darunterliegenden Tiefgarage verbunden waren.
Fürstenfeldbruck – Ein historischer Wechsel fand am Dienstagabend an der Spitze der Brucker Kreishandwerkerschaft statt. Bei den im Mittelpunkt stehenden Neuwahlen wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Brucker Kreishandwerkerschaft mit Friseur-Obermeisterin Bettina Zellhuber aus Olching eine Frau zur Kreishandwerksmeisterin gewählt. Sie folgt auf Franz Höfelsauer, der sich nicht mehr zur Wiederwahl stellte.
Puchheim - Nach über 35 Jahren als Vorsitzender der Bauernquelle hat Josef Unglert aus Puchheim, sein Amt in jüngere Hände gelegt. Der landwirtschaftliche Direktvermarkterverein, der auch den wöchentlichen Bauernmarkt organisiert, hat jetzt für seinen scheidenden Gründungsvorstand ein zünftiges Fest veranstaltet.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite