Obgleich das System des ortsunabhängigen Arbeitens schon seit Langem existiert, hatte es sich bis vor ein paar Jahren zumindest hier in Deutschland noch nicht allzu sehr verbreitet. Stattdessen hielten Unternehmen traditionell daran fest, Büroarbeitsplätze zur Verfügung zu stellen, während die jeweiligen Arbeitnehmer ihre täglichen Pendelstrecken in Kauf nahmen, um dort persönlich anwesend zu sein.
Fürstenfeldbruck - Die Jahresabschlussfeier der Bauinnung Fürstenfeldbruck fand am Freitag, den 22. November 2024 im Restaurant Vierwasser statt. Die gut besuchte Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Obermeister Markus Krabacher, der einen Überblick über die aktuelle Lage am Bau geben hat.
Fürstenfeldbruck – Rund 30 Kinder haben sich am Samstagmittag bei strahlendem Sonnenschein im Eisstadion der Amperoase als Eishockeyspieler ausprobiert. Konrad Schober, der Leiter der Laufschule des EVF, bekam für die Aktion „Kids on Ice“ Unterstützung der Brucker ersten Mannschaft sowie der Brucker 1b. Spieler beider Mannschaften gingen mit aufs Eis. Zwei Stunden lang wurde fleißig trainiert. Nach einigen Schlittschuhübungen zu Beginn durften sich die Mädels und Jungs einen Schläger holen und sich daran gewöhnen.
Fürstenfeldbruck – Der Landkreis Fürstenfeldbruck hat erneut junge Talente für ihre kreativen Leistungen gewürdigt. Das Planungsteam des Jugendkreistags und Landrat Thomas Karmasin zeichneten die Gewinner des Jugendkulturpreises aus.
Bereits zum zweiten Mal lobte der Jugendkreistag Fürstenfeldbruck den Jugendkulturpreis mit insgesamt 2.000 Euro aus. Er würdigt damit die kulturellen Leistungen der jungen Kulturschaffenden im Landkreis Fürstenfeldbruck. Dabei wurden die besten Werke junger Kulturschaffender prämiert.
Landkreis – Das Angebot an den Mobilitätspunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck wird erweitert. Seit 21. Oktober stehen die ersten Räder des E-Lastenradsharing-Angebots an Mobilitätspunkten in den vier Städten im Landkreis allen Mitbürgern zur Verfügung. Nach erfolgreicher Pilotphase ist das System nun eingeführt worden.
Starnberg - Am Donnerstagabend hat Landrat Stefan Frey die Kulturpreise des Landkreises Starnberg 2024 verliehen. Dokumentarfilmerin Daria Kuschev wurde für ihre feinfühlige Art, mit der sie Menschen und deren Schicksale in den Fokus stellt, mit dem Kulturpreis ausgezeichnet. Der 17-jährige Raphael Christoph wurde mit dem Kulturförderpreis ausgezeichnet. Die Kulturgruppe des Integrationspunktes Weßling (Nachbarschaftshilfe Weßling) unter der Leitung von Ulrike Roos von Rosen erhielt den Anerkennungspreis.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 6
- Nächste Seite