Fürstenfeldbruck – Wie auch schon im Vorjahr verspricht der Klaviersommer im Veranstaltungsforum Fürstenfeld heuer wieder ein begehrtes und atemberaubendes Event für die Sinne zu werden. Der Vorverkauf hat bereits begonnen, und passionierte Klassikfans können sich jetzt schon Karten sichern. Auftakt bildet DinisSchemann am Samstag, 27. Juni, mit W. A. Mozart (Sonate mit „alla turca“), L. v. Beethoven („Pastorale“) und F. Chopin. Schemann gab bereits mit zwölf Jahren seinen ersten Klavierabend.

Gilching - Die Feuerwehr Gilching hat eine neue Drehleiter erhalten. Pfarrer Franz von Lüninck und Pfarrer Rainer Hess nahmen die Fahrzeugweihe mit der neuen Gelenkleiter an der Pfarrkirche St. Vitus im Altdorf vor. Es wurden aktive und passive Mitglieder sowie die umliegenden Feuerwehren zu diesem Festakt von der Freiwilligen Feuerwehr Gilching eingeladen. „Die alte Leiter ist in die Jahre gekommen. Sie hat bereits 29 Jahre auf dem Buckel.

Fürstenfeldbruck - Entgegen der Prognosen fiel das Einsatzaufkommen bei der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck eher gering aus. Aufgrund des Sturmtiefs Sabine kam es zu drei Verkehrsunfällen und zu einigen blockierten Straßen aufgrund entwurzelter und abgeknickter Bäume. Die ganz großen Schäden blieben aber aus. Im Adalbert-Stifter-Ring in Fürstenfeldbruck hat der Wind einen abgestellten Anhänger umgeworfen und ist gegen zwei geparkte Fahrzeuge gestoßen. Dabei wurde ein Sachschaden von 2.000 Euro verursacht.

Fürstenfeldbruck - Das Publikum sagt: „Stefan Erdmann und seine Filme live zu erleben ist ein unvergessliches und besonderes Kino-Erlebnis. Magie und Zauber in Bild, Musik und Lyrik.“ Seine live kommentierte Kino-Events sind in ganz Deutschland bekannt. Der Filmemacher steht bei seinen Filmen neben der Leinwand und erzählt live zu seinen Bildern und Erlebnissen. Erdmann ist ein Dokumentarfilmer „zum Anfassen“, mit engem Kontakt zum Publikum und die Bildsprache seiner Filme hat eine ganz eigene Handschrift.

Germering – Andy Holzer (hier 2010 auf dem Mount Vinson, dem höchsten Berg der Antarktika, Foto: Andreas Scharnagl) ist ein österreichischer Profibergsteiger und Ausnahmesportler – das Außergewöhnliche hierbei: Andy Holzer ist von Geburt an blind. Trotzdem hat er die „Seven Summits“ bestiegen. Es gibt bis heute nur zwei Bergsteiger, die das Dach der Welt ohne Zuhilfenahme von Licht erreicht haben. Holzer ist der Erste, der dies über die schwierigere Nordroute des Everest schaffen konnte.