Wie auch schon im Vorjahr verspricht der Klaviersommer im Veranstaltungsforum Fürstenfeld heuer wieder ein begehrtes und atemberaubendes Event für die Sinne zu werden.
Wie auch schon im Vorjahr verspricht der Klaviersommer im Veranstaltungsforum Fürstenfeld heuer wieder ein begehrtes und atemberaubendes Event für die Sinne zu werden.
Maria de Almeida

Fürstenfeldbruck – Wie auch schon im Vorjahr verspricht der Klaviersommer im Veranstaltungsforum Fürstenfeld heuer wieder ein begehrtes und atemberaubendes Event für die Sinne zu werden. Der Vorverkauf hat bereits begonnen, und passionierte Klassikfans können sich jetzt schon Karten sichern. Auftakt bildet DinisSchemann am Samstag, 27. Juni, mit W. A. Mozart (Sonate mit „alla turca“), L. v. Beethoven („Pastorale“) und F. Chopin. Schemann gab bereits mit zwölf Jahren seinen ersten Klavierabend. Seither hat er über tausend Konzerte als Solist und Kammermusiker gespielt, die ihn in große Säle und auf internationale Festivals führten. Mit seiner Frau Susanne verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit im Klavierduo und die künstlerische Leitung mehrerer erfolgreicher Konzertreihen in ganz Deutschland. Das 2. Konzert der Reihe, am Freitag, 10. Juli, gestaltet die aus dem Kaukasus stammende 29-jährige Anna Tsybuleva mit Sonaten von L. v. Beethoven und J. Brahms. Mit einer Brahms-Interpretation gewann sie 2015 den Internationalen Klavierwettbewerb im britischen Leeds. Schließlich spielt die in Moskau geborene und in Köln lebende Pianistin Olga Scheps am Freitag, 24. Juli am Flügel: u.a. F. Schubert („Wanderer-Fantasy“) und P. Tschaikowsky („Nussknacker-Suite). Die 34-Jährige hat das Klavierspielen quasi mit der Muttermilch aufgesogen, denn Mutter und Vater sind ebenfalls Pianisten. Ihre Tochter wirkt im Konzertsaal ebenso souverän und zauberhaft wie in Clubs oder bei Pop-Veranstaltungen.
 

Die Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr (freie Platzwahl). Karten gibt es beim Ticketservice Amper-Kurier im AEZ Buchenau, Tel. 08141 35544-0 oder beim Kartenservice Fürstenfeld, Tel. 08141 6665-444 bzw. online im Webshop www.fuerstenfeld.reservix.de; sie kosten im Vorverkauf je 29 Euro (ermäßigt 14,50 Euro), im Abo nur 55 Euro (drei Konzerte) / 50 Euro für Abonnenten der Fürstenfelder Abonnementreihen (erm. 27,50 Euro) und an der Abendkasse + 2 Euro. red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck/Geltendorf - Ein Treffen berühmter „Krokodil-Lokomotiven“ lockt am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni in den Bahnpark Augsburg. Große und kleine Eisenbahnfreunde können am Sonntag zudem aus dem Großraum München stilecht mit dem historischen „Krokodil-Express“ anreisen.

Fürstenfeldbruck – Schwimmen wie Arielle, die Meerjungfrau, oder Poseidon, der Meeresgott – diese Fähigkeit können Kinder und Jugendliche im Hallenbad der AmperOase erlernen und trainieren. In den Sommermonaten vom 17. Juni bis 23. Juli findet am Wochenende hierzu ein Anfänger- und Aufbaukurs zum Schwimmen und Tauchen als „Meeresbewohner“ statt.

 Fürstenfeldbruck - Kommenden Sonntag, den 21.5. kommt es für die Fursty Razorbacks zu einem besonderen Aufeinandertreffen. Um 15:00 Uhr empfängt der 2. Bundesligist die Carroll Pioneers zu einem Freundschaftsspiel. Die 1846 gegründete Carroll University ist in Waukesha, Wisconsin beheimatet.

Fürstenfeldbruck - Über Pfingsten wird auf dem gesamten Veranstaltungsgelände sowie dem Barockgarten zum 20. Mal zu einem rauschenden Gartenfest eingeladen. Über 260 ausgewählte Aussteller aus der Region, aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem europäischen Ausland präsentieren ihre kreativen Ideen für das grüne Paradies im eigenen Garten.

Fürstenfeldbruck - Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt, interessierst dich für Technik und möchtest ein neues Team kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Am Samstag, den 06. Mai 2023 von 10 bis 15 Uhr laden wir euch zu unserem Jugend-Schnuppertag ein. Unsere Jugendgruppe stellt dabei sich und den THW Ortsverband Fürstenfeldbruck vor.

Gröbenzell – Am Sonntag, 7. Mai findet zum vierzehnten Mal der Gröbenzeller Familienlauf statt. Die beliebte Breitensportveranstaltung des 1. SC Gröbenzell bietet nicht nur Gelegenheit, für die eigene Fitness und Gesundheit Gutes tun, sie trägt auch dazu bei, Kinder und Jugendliche in sozialer Not, die über die Jugendsozialstiftung der Familie Dr.

Fürstenfeldbruck - Am 1. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr feiert der Modelleisenbahnclub/Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck das 150 jährige Bestehen der Eisenbahnlinie München-Kaufering und des Bahnhofes Fürstenfeldbruck mit einer Ausstellung und Fahrbetrieb im Feldbahnmuseum. Die Bahnlinie München-Kaufering wurde seinerzeit im Bahnhof Fürstenfeldbruck eröffnet.

Olching - Das lange Warten hat ein Ende - nach 3 Jahren Pause verwandelt die 8. Olchinger Musiknacht am Samstag, 6. Mai, ab 17:30 Uhr die Olchinger Ortsmitte und ab 20 Uhr ganz Olching endlich wieder in eine lebendige Partymeile: Feierlustige haben für nur einen Eintritt von 12 bzw.