Germering - Die Corona-Pandemie erschwert derzeit jegliche Planung und stellt alle täglich vor große Herausforderungen. Niemand kann die Entwicklungen genau vorhersagen. Aber: die Kultur lebt, trotz des momentanen Lockdowns.

Fürstenfeldbruck - Auch wenn es dieses Jahr keinen Christkindlmarkt in Fürstenfeldbruck geben wird, werden Soldatinnen und Soldaten der Offizierschule der Luftwaffe wieder „Ihre“ über den Landkreis hinaus bekannte und beliebte Erbsensuppe kostenlos ausgeben und Spenden für einen guten Zweck sammeln.

Maisach/Gernlinden – Die Macher der „Hühnerleiter“ sind wie viele Kulturschaffende traurig über den Corona-Lockdown und hoffen auf baldiges Wiedersehen im neuen Jahr. „Die kleine Hexe“ darf am 20.

Gilching  – Der Test-Monat November ist um, der ToGo-Verkauf in der Filmstation in Gilching findet nun eine Fortsetzung und wurde auf zwei Tage erweitert. So soll den Cineasten wenigstens zuhause eine wenig Kino-Flair vermittelt werden, erklärt Betreiber Ulf Maneval.

Fürstenfeldbruck - Aufgrund der Verlängerung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis mindestens 20.

Gröbenzell - Rugby Gröbenzell hat sich nach Hause zurückgezogen. Seit Mitte November ist das Training der Rugby-Abteilung des 1. SC Gröbenzell wieder nur per Videostream möglich, weil die Corona-Regeln es verlangen.

Maisach – Ein vorweihnachtliches Solo-Konzert in der evangelischen Kirche in Maisach gestaltet die Sängerin, Songwriterin und Multi-Instrumentalistin Ela Marion am Sonntag, 28. November, um 18 Uhr.

Puchheim – Er ist für seine Bilder von Bäumen bekannt, die er in unterschiedlichster Form entweder in Tusche oder auch in Pastellkreide auf die Leinwand bannt: Alois Harbeck (Foto), der Künstler, Literat und promovierte Kunsthistoriker sowie Unternehmer, nach dem in Puchheim sogar ein ganzer Platz benannt wurde.

Olching - Corona – und kein Ende. Der Landkreis Fürstenfeldbruck hat sich zum Corona-Hotspot entwickelt, die Regeln werden verschärft. Das Repair Café Olching reagiert darauf und hat die neuen AHA-plus-L-Regel verinnerlicht: Abstand, Hygiene, Alltagsmaske plus Lüften.

Landkreis Starnberg - Am letzten Samstag eröffnete Landrat Stefan Frey zusammen mit dem BLSV-Kreisvorsitzenden Walter Moser, dem Referenten des Landkreislaufes Niki von Dahn und den Mitorganisatoren Jana und Bernhard Frühauf vor dem Landratsamt den 36. Starnberger Landkreislauf Light.