Fürstenfeldbruck / Dortmund – Bei den Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften In Dortmund konnte Jannika John erneut zeigen, dass sie erfolgreich in der Erwachsenenklasse angekommen ist. Schon vor zwei Wochen hatte sich Brucker Läuferin bei den Bayerischen Meisterschaften in Topform und mit neuer persönlicher Bestzeit präsentiert
Als jüngste Teilnehmerin des Feldes ging sie mit Olympiafinalisten und Europa- und Weltmeisterschaftsteilnehmern an den Start der 3000-Meter-Distanz.
Puchheim / Coswig /Düsseldorf – Die 4. Saxonian Dance Classics am 16. Februar in Coswig bei Dresden waren auch in diesem Jahr Anlaufpunkt für hochklassige Tanzpaare aus dem In- und Ausland. Das Feld der Senioren I Standard, in dem sich Konstantin und Corina Maletz vom TSC Puchheim behaupteten, wurde von den Weltmeistern der Klasse angeführt. Insgesamt 88 Paare, davon fünf aus Bayern, tanzten über fünf Runden. Das Paar des TSC, das die Wertungsrichter besonders beim Langsamen Walzer, beim Tango und Slowfox überzeugte, erreichte mit Platz 18 das Viertelfinale.
Germering – Da Marina Räder ihre Vorstandsposition als Jugendvertreterin nicht weiterführen wird, wurde bei der Jugendversammlung des Sinfonischen Blasorchesters Germering ein neuer Beauftragter gewählt. Außerdem standen die Neuwahlen der Jugendbetreuer an. Neuer Jugendvertreter ist Maximilian Gulder; sein Team besteht aus Monika Ullrich, Matthias Räder, Bernhard Kaden, Sabrina Kruse, Christopher Schreiner und Felix Rohm.
Fürstenfeldbruck/Kaufering – Ende Februar kämpften in Kaufering 216 Schwimmer aus sieben Vereinen um die Kreismeistertitel auf der Kurzbahn. Mit 32 aktiven Schwimmern schickten die Fürstenfeldbrucker Wasserratten ihre Mannschaft an den Start. Diese kehrte dann auch mit 37 Kreistiteln, 40 Silber- und 28 Bronze-Platzierungen heim.
Fürstenfeldbruck / Paulushofen – Auf der jährlichen Delegiertenversammlung des Bayerischen Radsportverbandes im oberbayerischen Paulushofen wurden die Meister aus den verschiedensten Rad-Disziplinen geehrt. Unter den sech von der Präsidentin Barbara Wilfurth geehrten BMX-Racern waren auch die Fürstenfeldbrucker Bayernkaderfahrer Michael und Maximilian Pries. Michael wurde 2012 Deutscher Meister in der Cruiser Jugend-Klasse und Maximilian erreichte den ersten Platz des Deutschlands Cup in der Klasse U13.
Germering – Dank des im Gewerbeverband neu gegründeten Arbeitskreises Germeringer Einzelhandel (GerEH) finden die Marktsonntage auch 2013 und in den darauffolgenden Jahren statt. Nach intensiven Gesprächen der Arbeitskreisleiter Katrin Schmidt (Buchhandlung Lesezeichen), Günter Luboss (Juwelier Luboss) und Georg Mang (Heim+Haus) konnte die Event-Agentur Magna Ingredi für die Durchführung in den nächsten Jahren gewonnen werden. Geschäftsführer Mike Trommer hat mit seiner Agentur die Marktsonntage in Fürstenbruck in den vergangenen Jahren organisiert.
Gernlinden – Mehr als beeindruckt von dem Dominikus-Ringeisen-Werk waren die Mitglieder der Freien Wähler Maisach. Sie hatten die Behinderteneinrichtung im Rahmen von „Fraktion unterwegs“ besucht. Das ehemalige Hotel an der Hermann-Löns-Straße hat, nachdem es jahrelang leer stand, eine wunderbare und auch wichtige Wandlung erfahren. Die hier untergebrachten Behinderten werden in der heilpädagogischen Tagesstätte, in der Wohneinrichtung oder in der Förderstätte betreut.
Fürstenfeldbruck - Ende Februar nutzte der neue Amtschef des Luftwaffenamtes, Brigadegeneral Dr. Ansgar Rieks, bei seinem Antrittsbesuch an der Offizierschule der Luftwaffe (OSLw) die Gelegenheit, den 84. Offizierlehrgang für Offizieranwärter des militärfachlichen Dienstes zu verabschieden.
Sein erster Truppenbesuch außerhalb des Köln-Bonner-Raums führte ihn nach Fürstenfeldbruck. Er selbst war vor 35 Jahren als Lehrgangsteilnehmer im blauen Palais.
Olching / Geiselbullach – Ihren „Thinkingday“, den Weltpfadfindertag, haben die Mädchen der Olchinger Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG) dieses Jahr auf besondere Weise gefeiert: Sie besuchten die Asylbewerberunterkunft im Geiselbullacher Gewerbegebiet.