Fürstenfeldbruck - Im Vorfeld des letztjährigen Deutschen Bauerntages, der in Fürstenfeldbruck stattfand, hatten die Landfrauen mit OB Sepp Kellerer gewettet, dass dieser es nicht schafft, dass er und seine Bürgermeisterkollegen aus dem Landkreis jeweils einen Tag auf einem Bauernhof mitarbeiten.
An sich hatte Kellerer die Wette verloren, weil ein Bürgermeister statt in einen landwirtschaftlichen Betrieb in ein Altenheim ging, den Wetteinsatz leisteten die Landfrauen trotzdem: Kürzlich übergaben sie dem Rathauschef einen Scheck über 1.000 Euro zugunsten des Spendenkontos Bürger in Not.
„Die Wette war eine gute Idee und hat den Bürgermeistern auch Spaß gemacht. So haben diese auch einmal einen Einblick in die Leistung der Bauern und die moderne Technik auf den Höfen bekommen“, sagte Kellerer. Die Wettidee habe bereits in Deutschland Nachahmer gefunden.