Gröbenzell – Am 1. März begannen drei junge Polizeibeamte ihren Dienst bei der Polizeiinspektion Gröbenzell. Es handelt sich dabei um den 24-jährigen Polizeimeister Steve Werchnow, der ursprünglich aus Berlin stammt, um den 21-jährigen Polizeimeister Florian Bauer aus Niederbayern, sowie um den 23-jährigen Polizeioberwachtmeister Dominik Cegla aus Gröbenzell. Während die beiden Polizeimeister ihre Ausbildung bei der Bereitschaftspolizei in Dachau und München beendet haben und zum 1.
Eichenau - Das Spiel hielt, was es versprach: packende Zweikämpfe, viele Emotionen, Spannung bis zum Schluss und eine grandiose Stimmung im vollbesetzten „BUDRIO-Tempel zu Eichenau“. Allen Verantwortlichen und den Spielern der Herren-I-Handballmannschaft des SV Eichenau war klar wie wichtig es sein würde diese Punkte auf der Habenseite verbuchen zu können. Sowohl der TV Memmingen als auch die Starzelbachcrew brauchten diese Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gegen einen direkten Konkurrenten.
Germering - Eigentlich schien die Serie im vergangenen Jahr gerissen zu sein: Der TSV UG wurde damals nach acht gewonnenen Bayerischen Titeln in Folge und zweimal Gold aus Deutschen Meisterschaften nur noch Vize. Zu sehr hatte das Team seinen schwer erkrankten, langjährigen Kapitän Toni Schelle wohl vermisst.
Germering – Anfang März fand der 19. Eiskunstlaufpokal der Wanderers Germering statt. Bei diesem traditionellen Event starteten diesmal 170 Eiskunstläuferinnen und Läufer aus insgesamt 16 bayerischen Vereinen.
Alling - Am 4. März befuhr ein 42- jähriger Mann aus Alling gegen 14 Uhr mit seinem VW Transporter die Münchner Straße von der B2 kommend in Richtung Wagelsried. Der Allinger zog mit seinem VW einen Anhänger, auf dem Baumstämme geladen waren. Zur gleichen Zeit befuhr ein 31-jähriger Allinger mit seinem Ford Focus die Münchner Straße von Wagelsried kommend in Richtung B2.
Fürstenfeldbruck – Mit absoluter Mehrheit wählte das Publikum bei der ersten Vorrunde zum Kabarett-Wettbewerb „Paulaner Solo“ im Kleinen Saal des Veranstaltungsforums Michi Marchner zum Favoriten. Seit 2002 steht der Schwabinger als Dichter, Denker und Wortverrenker auf der Bühne. In Fürstenfeld begeisterte Marchner mit bayerischem Charme, Wortwitz und Spontanität.
Auch das Duo Buttpetter wird am 17. November ins Finale einziehen. Das Duo bilden die beiden Clowns Tim Schaller und Detlef Witt.
Germering -Eine besonders dreiste Form von Betrug erlaubte sich eine ca. 20 Jahre alte Frau am 15. Januar in einer Bank in Germering. Die Frau wies sich mit dem Ausweis einer 16-Jahre alten Frau aus Germering aus, die ein Konto bei dem betreffenden Geldinstitut besitzt und hob von deren Konto 80 Euro ab. Die Kontoinhaberin monierte diesen Betrag kurze Zeit später bei ihrer Bank, wodurch der Schwindel relativ schnell aufflog. Die Betrügerin ist schlank, ca. 170 cm groß und trägt einen dunklen längeren Pferdeschwanz. Sie spricht deutsch mit ausländischem Akzent.
Fürstenfeldbruck – Früher gab es sie noch häufig, heute kennt sie kaum mehr jemand: die Wasserralle (Rallus aquaticus). Durch das systematische Zuschütten und Planieren unzähliger kleiner Gewässer verschwindet ihr Lebensraum immer mehr. In einem kleinen Restbiotop am Amperstausee in Fürstenfeldbruck hat der seltene Vogel, der in der Roten Liste als „stark gefährdet“ gilt, jedoch ein Zuhause gefunden.
Mammendorf / Grafrath / Berlin – Rund 50 aktive Trachtler der Trachtenvereine Mammendorf und Grafrath aus dem Huosigau sowie aus Dachau (Isargau) besuchten Ende Februar die Bundeshauptstadt. Stimmkreisabgeordnete Gerda Hasselfeldt hatte die drei Trachtenvereine eingeladen
Eichenau – Ende Februar fanden bei der Eichenauer SPD Neuwahlen statt. Der Vorsitzende Martin Eberl wurde im Amt bestätigt. Insgesamt verjüngte sich der Vorstand. Zwei Vorstandsmitglieder traten nicht mehr an, dafür wurden mit Julian Hoeschen und Simon Mendisch zwei 21-jährige Studenten gewählt. Der bisherige Vorsitzende Martin Eberl erhielt, wie schon vor zwei Jahren, das größtmögliche Vertrauen der Mitglieder und wurde einstimmig wiedergewählt. Er tritt somit seine dritte Amtszeit an.