ak
Fürstenfeldbruck – 105 Vertreter, zahlreiche Geschäftspartner aus dem genossenschaftlichen Verbund sowie Mitarbeiter und Führungskräfte konnte der Aufsichtsratsvorsitzende Georg Sedlmeier bei der diesjährigen Vertreterversammlung der Volks- und Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck im Veranstaltungsforum begrüßen.
Der Vorstandsvorsitzende Walter Müller stellte in seinem Jahresrückblick für 2012 die recht große Nachfrage nach Krediten heraus. Das Kreditvolumen sei um 5,2 Prozent auf 951 Millionen Euro gestiegen. Von den Kundeneinlagen habe man sich indes etwas mehr als nur einen bescheidenen Zuwachs (2 Prozent, auf 1,5 Milliarden Euro) erwartet.
Durch die konjunkturelle Situation in Deutschland seien die Risiken im Kreditgeschäft weit unter den Planungen der Bank geblieben. Deshalb können die Rücklagen gestärkt und eine Dividende in Höhe von 4,8 Prozent bezahlt werden. Sorgen bereite den Banken jedoch das Niedrigzinsniveau.
Der Jahresabschluss für 2012 wurde einstimmig von der Vertreterversammlung genehmigt. Paul Dorsch und Ernst Lindinger wurden einstimmig wieder in den Aufsichtsrat gewählt. Wolfgang Heilamann konnte entsprechend der Satzung aus Altersgrünen nicht wiedergewählt werden. Ihm wurde für seine langejährige Tätigkeit im Aufsichtsrat die Silberne Raiffaisennadel und damit die höchste Auszeichnung, die der Genossenschaftsverband Bayern zu vergeben hat, verliehen.