Rottbach - Traditionell bereiteten sich die Damen- und Herrenmannschaften des Golfclubs Rottbach zum Saisonauftakt im Trainingslager auf die neue Saison vor. Die Spieler um die Kapitäne Andrea Tessmann, Thomas Kuhn und Roland Binder erhielten in diesem Jahr erstmalig Unterstützung von rund 30 Rottbacher Golfern, die die Mannschaften zur Golfanlage Murhof in der Steiermark begleiteten.
Fürstenfeldbruck - Anfang April startete die Caritas gemeinsam mit den Bewohnern der Erstaufnahmeeinrichtung am Fliegerhorst ein „Ramadama“. Zirka 40 Männer, Frauen und Kinder waren dabei.
Eichenau - Ein bisher unbekannter Täter hebelte am 1. April, in der Zeit 19 bis 6.30 Uhr in der Früh, eines der Fenster der Grundschule auf und gelangte so in das Gebäude. Anschließend hebelte er die verschlossene Tür zum Sekretariat auf.
Olching - Die Hauptstraße in Olching ist eine belebte Straße. Nicht nur viele Fahrzeuge, sondern insbesondere auch Fahrradfahrer und Fußgänger halten sich im Olchinger Innenstadtbereich auf. Um möglichen Gefährdungen auszumerzen und den Aufenthalt in der Hauptstraße attraktiver zu gestalten, hat Bürgermeister Andreas Magg im letzten Herbst entschieden, die Geschwindigkeit zu den Geschäftsöffnungszeiten an Werktagen auf 30 km/h zu drosseln.
Alling - Für langjährige Dienstzeit als aktive Ehrenamtliche bei der Feuerwehr geehrt wurden bei der Gemeinderatssitzung im März (v.l.n.r. mit Blumensträußen): Arthur Zeidler und Peter Handelshauser für 25 Jahre, Johannes Bals und Ludwig Stecher für 40 Jahre.
Grafrath - Die Firma Innocent möchte Stricker motivieren, 1 Million Zipfelmützen für ihre Smoothieflaschen zu stricken. Für jedes Zipfelmützchen werden 0,20 Euro an das Rote Kreuz gespendet. Gerti Schneider aus Grafrath hat für diese Aktion bereits 202 Mützchen gestrickt und an die Firma geschickt.
Germerswang – Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Germerswang wurden einige Ehrungen und Glückwünsche durchgeführt. Runde Geburtstage hatten Gastwirt Johann Mösl (70. Geburtstag) und Josef Schlatter (50. Geburtstag).
Kaffeeflecken auf dem Autositz? Kratzer im Lack? Wer sein altes Auto verkaufen möchte, sollte an den ersten Eindruck denken: Glänzt das Fahrzeug, sehen die Polster gepflegt aus und riecht der Innenraum frisch, dann punktet der Gebrauchte eher beim Käufer. Meisterbetriebe der Kfz-Innung sind auch Dienstleister, die für eine professionelle Aufbereitung und damit den Werterhalt des Autos sorgen.
Emmering - Vor kurzem feierte Erich Schnaubelt, ein alteingesessener Emmeringer, der bis vor einem Jahr noch aktiv im Männerchor als 1. Bass gesungen hatte, seinen 75. Geburtstag. Aus diesem Grund machte sich eine stattliche Abordnung des Männerchors auf, um ihm im Seniorenstift Spielberg ein Geburtstagsständchen zu bringen.
Gröbenzell - Ein 21-jähriger Mann aus Gröbenzell wartete am 30. März gegen 23.25 Uhr an der Haltestelle Olchinger Straße auf den Bus und ging in der Nähe auf und ab. Plötzlich wurde er von hinten von einem Unbekannten mit beiden Händen in den Rücken gestoßen und fiel zu Boden.