Fürstenfeldbruck - Aufgrund eines unvorhergesehenen Wasserrohrbruchs in der Augsburger Straße muss diese auf Höhe Philipp-Weiß-Straße ab 22. Juli für ein bis zwei Wochen in Fahrtrichtung Innenstadt halbseitig gesperrt. Gegebenenfalls wird eine Vollsperrung in beide Fahrtrichtungen notwendig. Die Umleitung erfolgt über die Kapellen- und Maisacher Straße.

Fürstenfeldbruck - Die untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Fürstenfeldbruck weist darauf hin, dass das Fahren mit Kajak, Schlauchboot, Floß, SUP u.ä. in den beiden Naturschutzgebieten „Ampermoos“ und „Amperaue“ bis einschließlich 15. Juli verboten ist. Von Eching/Stegen bis Grafrath und von Schöngeising bis zum Stausee in Fürstenfeldbruck ist die Amper in dieser Zeit wie jedes Jahr für die Freizeitkapitäne gesperrt.

Tags

Landkreis - Bayern wird laut Ministerpräsident Markus Söder schrittweise Öffnungen in zahlreichen Lebensbereichen zulassen, dazu gehört auch ab 6. Mai die Umwandlung der Ausgangsbeschränkung in eine Kontaktbeschränkung.

Ab Samstag sind Besuche in Alten- und Pflegeheime wieder möglich, allerdings mit einem Hygienekonzept wie Maske und Abstand. Außerdem werden ab 6. Mai alle Spielplätze in Bayern wieder geöffnet.

Landkreis - Die Auswirkungen der Corona Pandemie sind auch im Bezirk der Arbeitsagentur Weilheim, zu dem auch die Landkreise Fürstenfeldbruck und Starnberg gehören, massiv und bedingen eine stark negative Entwicklung des Arbeitsmarktes. Während die Arbeitslosenquote im März noch bei 2,5 Prozent lag, hat sie zum Stichtag 14. April den Wert von 3,1 Prozent erreicht. Tendenz weiter steigend. In den fünf Landkreisen der Arbeitsagentur Weilheim sind bis Mitte April knapp 12.000 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen.

Fürstenfeldbruck - Ab 27. April gilt in Bayern Maskenpflicht. Das hat Ministerpräsident Markus Söder am Vormittag verkündet. Die Mund-Nasen-Bedeckungen müssen ab kommenden Montag in der Öffentlichkeit getragen werden, vor allem beim Einkaufen und im ÖPNV.

Eine richtige Schutzmaske muss nicht getragen werden, es reichen auch die selbstgenähten Modelle, für den Anfang reicht auch ein Schal.