Einen regelrechten Horrorcrash hatte Martin Smolinski am vergangenen Wochenende zu überstehen. Beim Rückrennen im Halbfinale der polnischen Liga in Rawicz wurde Smoli in seinem dritten Lauf nach einer Berührung in die Airfence gedrückt und regelrecht vom Bike katapultiert.
Einen regelrechten Horrorcrash hatte Martin Smolinski am vergangenen Wochenende zu überstehen.
SR Speed Performance

Olching - Einen regelrechten Horrorcrash hatte Martin Smolinski am vergangenen Wochenende zu überstehen. Beim Rückrennen im Halbfinale der polnischen Liga in Rawicz wurde Smoli in seinem dritten Lauf nach einer Berührung in die Airfence gedrückt und regelrecht vom Bike katapultiert. Während die Airfence, eine mit Luft gefüllte Barriere vor der Bretterbande, die Kraft des Motorrads aufnahm wurde der Fahrer vom Bike katapultiert, überschlug sich mehrmals und landete hinter der Bande. Das Rennen war für Smoli natürlich gelaufen und die folgenden Tage sind von Schmerzen geprägt. „Man kann dem Herrn nur danken, dass mir nicht mehr passiert ist“, berichtet Smolinski wenige Tage nach dem Sturz, „die Heimfahrt war sehr anstrengend und ohne Schmerztabletten könnte ich mich nicht wirklich rühren.“

Der Bayer wird sich Ende der Woche noch einmal röntgen lassen um Verletzungen im Bereich der Nacken- und Lendenwirbel ausschließen zu können. „Der Aufprall war enorm und ich habe mit den Ärzten vereinbart, dass wir das abchecken werden um eine schwerwiegende Verletzung ausschließen zu können. Das Landshuter Ligateam machte dann auch ohne ihren Kapitän den Finaleinzug in der polnischen Liga mit einem 50:40 Auswärtssieg perfekt machen. „Ein großartiger Erfolg in unserem ersten Jahr“, so der Kapitän, „Glückwunsch und Respekt an die Jungs das sie das heimgefahren haben.“

Zu den Finalrennen in der Bundesliga Ende September und den Finalrennen in der polnischen Liga will Smolinski dann auch wieder aufs Bike zurückkehren - vorbehaltlich des Röntgentermins in den kommenden Tagen. Dies hat auch zur Folge das Smolinski seine Teilnahme am Speedway of Nations für das deutsche Nationalteam absagen muss und nicht für Deutschland an den Start gehen kann. „Ich bin nach dem vergangenen Wochenenden nicht fit genug um ein Rennen zu bestreiten und brauche die Gewissheit das beim Sturz nichts schlimmeres passiert ist, von daher kann ich die Reise zum Speedway of Nations leider nicht antreten.“

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching - Der Odelzhausener Kartrennfahrer David Karl, Nachwuchstalent des MSC Olching, wurde auch in diesem Jahr wieder in das Förderprogramm des GTC Kartrundstrecken ADAC Junior Teams Südbayern aufgenommen. Er hat in diesem Jahr sogar den Aufstieg in das Hauptteam # 15 geschafft.

Fürstenfeldbruck - Für den Zweitligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck beginnt kommendes Wochenende offiziell die neue Saison.  Zu Gast ist das Team um Headcoach Lukas Schmid um 17:00 Uhr bei den Stuttgart Scorpions.

Germering - Quirin Reichel hat eine tolle Entwicklung genommen und sich nicht zuletzt durch seine professionelle Einstellung und gute Mentalität ein Fundament mit einer interessanten sportlichen Perspektive erarbeitet. Das waschechte Germeringer Eigengewächs stürmt, mit Ausnahme der Jah

Olching - Mit herausragenden Zeiten für die beiden schnellsten Läufer des zweiten Ampermarathon am 22.04.2023 hatte das Olchinger Sportevent einen tollen Höhepunkt. Manuel Jakob aus München lief die 42,195 km in 2:55:03 h, gefolgt von Reiner Kastizen aus Poing mit 2:59:56.

Mammendorf - Bei der Jahreshauptversammlung der Blaskapelle im Bürgerhaus stand neben dem Rückblick auf die zahlreichen Auftritte turnusgemäß die Neuwahl der siebenköpfigen Vorstandschaft an. Hierbei wurden alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern jeweils einstimmig bestätigt. Die Vorstandschaft setzt sich somit weiterhin aus dem 1.

Olching - Die „Schachfreunde Olching“ veranstalten einen neuen Kursus für Jungen und Mädchen ab 8 Jahre ab Donnerstag, den 20.04.2023 von 17:00 bis 18:30 Uhr (Abholung bis 19:00 Uhr) im KOM, Hauptstraße 68, Olching. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird Voranmeldung empfohlen.

Fürstenfeldbruck – Nachdem die Tage jetzt erneut länger werden, beginnt in den nächsten Wochen wieder der regelmäßige Trainingsbetrieb der Radsportabteilung des TuS Fürstenfeldbruck. Die wöchentliche Rennradausfahrt findet mittwochs statt und startet jeweils um 18 Uhr am Minigolfplatz in der äußeren Schöngeisinger Straße.

Maisach - Der Veteranen- und Kriegerverein Maisach kann im nächsten Jahr auf sein 150-jährige Bestehen zurückblicken. Damit auch in Zukunft der gefallenen und gestorbenen Soldaten Maisachs gedacht werden kann, sammelt der Verein derzeit Unterlagen über die auf dem Maisacher Kriegerdenkmal genannten Soldaten.