Die Verantwortlichen der Wanderers Germering bauen weiter auf eine gehörige Portion Kreativität und Spielwitz von Nico Rossi. Gleiches Vertrauen genießt in der kommenden Landesliga-Saison 2022/2023 auch Offensiv-Verteidiger Dominik Schulz, der seinen Vorderleuten den Rücken freihalten wird.
Die Verantwortlichen der Wanderers Germering bauen weiter auf eine gehörige Portion Kreativität und Spielwitz von Nico Rossi und Dominik Schulz
Wanderers Germering Florian Hutterer

Germering - Die Verantwortlichen der Wanderers Germering bauen weiter auf eine gehörige Portion Kreativität und Spielwitz von Nico Rossi. Gleiches Vertrauen genießt in der kommenden Landesliga-Saison 2022/2023 auch Offensiv-Verteidiger Dominik Schulz, der seinen Vorderleuten den Rücken freihalten wird.

Nico Rossi erlernte in Germering das Schlittschuhlaufen und spielte später für benachbarte Teams in den höchsten Nachwuchsligen, bevor er in der Saison 2014/15 zurück zu seinem Heimatverein wechselte. In der Vorrunde der letztjährigen Landesliga-Spielzeit hatte der 28-jährige Forward noch ein wenig das Pech auf seinem Schläger und bewies nicht die gewohnte Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor. In der dann folgenden Aufstiegsrunde jedoch trumpfte er wieder auf und war nach Dennis Sturm, Daniel Menge und Michael Fischer viertbester Scorer. Er hatte einen großen Anteil am dann folgenden Einzug ins Playoff-Halbfinale gegen den EV Pegnitz. Unvergessen auch sein wichtiges Tor zum zwischenzeitlichen 5:5 Ausgleich (nach dreimaligem Rückstand) im alles entscheidenden Aufstiegsspiel gegen den ERC Regen vor zwei Jahren, das die Wende zur historischen Rückkehr von Schwarz-Gelb in die Landesliga brachte. Seine Stärken sind das 1 gegen 1, der präzise Torabschluss und das Auge für den Mitspieler. In der kommenden Saison möchte der gebürtige Starnberger wieder öfter als Vollstrecker glänzen und so seiner Mannschaft zum Erfolg verhelfen.

Ein sehr talentierter und ehrgeiziger Defender ist Dominik Schulz, der sportlich und charakterlich perfekt zu Germering passt. Er ist ein begnadeter Zweikämpfer mit gutem Skating und einer herausragenden Fitness. Seit seinem Transfer 2020 von Freising in die Münchner Vorstadt hat er sich schnell an die neue Mannschaft und das Umfeld gewöhnt. Wenn man ihn in Aktion sieht, hat man das Gefühl, dass er schon immer für den EVG die Schlittschuhe schnürt. Sehr angesehen und akzeptiert im Kader, fast schon mit einer gewissen Selbstverständlichkeit bringt er durchwegs gute Leistungen und scheint wie gemacht für das Germeringer Spiel. Der aus dem Nachwuchs des EHC Stiftland Mitterteich stammende Verteidiger besticht zudem durch sein kompromissloses Verhalten in der Defensive und hat beeindruckende Nehmerqualitäten. Darüber hinaus ist er spiel- und laufstark und hat eine gute Übersicht. Man freut sich sehr, dass sich Schulz bei den Wanderers so wohlfühlt und das Trikot weiter tragen möchte.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching - Der Odelzhausener Kartrennfahrer David Karl, Nachwuchstalent des MSC Olching, wurde auch in diesem Jahr wieder in das Förderprogramm des GTC Kartrundstrecken ADAC Junior Teams Südbayern aufgenommen. Er hat in diesem Jahr sogar den Aufstieg in das Hauptteam # 15 geschafft.

Fürstenfeldbruck - Für den Zweitligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck beginnt kommendes Wochenende offiziell die neue Saison.  Zu Gast ist das Team um Headcoach Lukas Schmid um 17:00 Uhr bei den Stuttgart Scorpions.

Germering - Quirin Reichel hat eine tolle Entwicklung genommen und sich nicht zuletzt durch seine professionelle Einstellung und gute Mentalität ein Fundament mit einer interessanten sportlichen Perspektive erarbeitet. Das waschechte Germeringer Eigengewächs stürmt, mit Ausnahme der Jah

Olching - Mit herausragenden Zeiten für die beiden schnellsten Läufer des zweiten Ampermarathon am 22.04.2023 hatte das Olchinger Sportevent einen tollen Höhepunkt. Manuel Jakob aus München lief die 42,195 km in 2:55:03 h, gefolgt von Reiner Kastizen aus Poing mit 2:59:56.

Mammendorf - Bei der Jahreshauptversammlung der Blaskapelle im Bürgerhaus stand neben dem Rückblick auf die zahlreichen Auftritte turnusgemäß die Neuwahl der siebenköpfigen Vorstandschaft an. Hierbei wurden alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern jeweils einstimmig bestätigt. Die Vorstandschaft setzt sich somit weiterhin aus dem 1.

Olching - Die „Schachfreunde Olching“ veranstalten einen neuen Kursus für Jungen und Mädchen ab 8 Jahre ab Donnerstag, den 20.04.2023 von 17:00 bis 18:30 Uhr (Abholung bis 19:00 Uhr) im KOM, Hauptstraße 68, Olching. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird Voranmeldung empfohlen.

Fürstenfeldbruck – Nachdem die Tage jetzt erneut länger werden, beginnt in den nächsten Wochen wieder der regelmäßige Trainingsbetrieb der Radsportabteilung des TuS Fürstenfeldbruck. Die wöchentliche Rennradausfahrt findet mittwochs statt und startet jeweils um 18 Uhr am Minigolfplatz in der äußeren Schöngeisinger Straße.

Maisach - Der Veteranen- und Kriegerverein Maisach kann im nächsten Jahr auf sein 150-jährige Bestehen zurückblicken. Damit auch in Zukunft der gefallenen und gestorbenen Soldaten Maisachs gedacht werden kann, sammelt der Verein derzeit Unterlagen über die auf dem Maisacher Kriegerdenkmal genannten Soldaten.