Quirin Reichel hat eine tolle Entwicklung genommen und sich nicht zuletzt durch seine professionelle Einstellung und gute Mentalität ein Fundament mit einer interessanten sportlichen Perspektive erarbeitet.
Quirin Reichel hat eine tolle Entwicklung genommen und sich nicht zuletzt durch seine professionelle Einstellung und gute Mentalität ein Fundament mit einer interessanten sportlichen Perspektive erarbeitet.
Wanderers Germering Florian Hutterer

Germering - Quirin Reichel hat eine tolle Entwicklung genommen und sich nicht zuletzt durch seine professionelle Einstellung und gute Mentalität ein Fundament mit einer interessanten sportlichen Perspektive erarbeitet. Das waschechte Germeringer Eigengewächs stürmt, mit Ausnahme der Jahre 2009 bis 2011, für seinen Heimatverein. Der 29-jährige Angreifer hat in über 20 Jahren sowohl im Nachwuchs als auch in der 1. Mannschaft schon vieles erlebt und führt daher vollkommen zurecht seine Truppe, seit der Konsolidierung des Vereins 2018, als Kapitän aufs Eis. Dieser Rolle weiß er stets in souverän ruhiger und in den richtigen Momenten auch bestimmender Art gerecht zu werden. Wille, Leistung, Sozialkompetenz und ein offener Umgang zeichnen ihn aus. Er ist ein sehr fairer Sportsmann und nicht nur im Kreise der Mannschaft eine absolute Identifikationsfigur. Reichel genießt auch bei den schwarz-gelben Anhängern eine hohe Wertschätzung.

Auf dem Eis hat er Jahr für Jahr einen Schritt nach vorne gemacht und so immer wieder ein neues, höheres Level erreicht. Der Kapitän des EVG steht sinnbildlich für die zentralen Erfolgsattribute des Vereins. Kontinuität, Bodenständigkeit und Weiterentwicklung durch harte Arbeit. Damit ist er auf dem besten Weg, eine richtige Legende bei den Wanderers zu werden. Wie sehr sich der gebürtige Münchner mit dem Klub identifiziert, wird deutlich, wenn man den Stürmer abseits der Seniorenmannschaft in Aktion sieht. So hat er sich die Nachwuchsarbeit zur Herzensaufgabe gemacht und coachte in der vorherigen Spielzeit das U17-Team. Und auch in Zukunft will er sich wieder bei der vereinsinternen Talentförderung engagieren. Das Herz des Vollblut-Germeringers schlägt auch nach so einer langen Zeit noch immer stark für das Eishockey und so darf man sich schon jetzt wieder auf Reichel in Aktion freuen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching – Einen heißen Renntag haben die vier Teams des Speedway Team Cup 2023 hinter sich und die Olchinger schafften den Tagessieg auf der Heimbahn.

Germering - Durch die Abschiede von Marcus Mooseder und Christian Czaika hielten die Germeringer Verantwortlichen seit Wochen die Augen nach potenziellen Neuzugängen für die Offensive offen.

Fürstenfeldbruck/Mammendorf – Ein tolles Wochenende auf dem Jugendzeltplatz in Mammendorf, mit Spiel und Spaß und Sport – und ganz ohne Handy – haben 35 Juniorbläser- und Jugendblasorchester-Mitglieder der Brucker Stadtkapelle erlebt.

Fürstenfeldbruck - 423 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 92 Vereinen, davon 72 aus Bayern waren zu den diesjährigen Sommer-Meisterschaften der Masters gemeldet. An 2 Tagen wurden die Meisterinnen und Meister in den Altersklassen 20-90 ermittelt.

Puchheim – Dass die Paare des Tanzsportclub Alemana Puchheim e.V. nicht nur bayernweit eine Größe sind, sondern auch bei nationalen und internationalen Wettbewerben überzeugen können, ist bekannt.

Germering – Die Filmemacher des Münchner Film- und Videoclubs (MFVC) waren wieder mit einem ihrer Filme erfolgreich: diesmal beim „Bundes.Festival.Film.“ in Augsburg. Dort wurden Deutschlands beste Nachwuchsfilmemacher ausgezeichnet.

Olching - Der Odelzhausener Kartrennfahrer David Karl, Nachwuchstalent des MSC Olching, wurde auch in diesem Jahr wieder in das Förderprogramm des GTC Kartrundstrecken ADAC Junior Teams Südbayern aufgenommen. Er hat in diesem Jahr sogar den Aufstieg in das Hauptteam # 15 geschafft.

Fürstenfeldbruck - Für den Zweitligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck beginnt kommendes Wochenende offiziell die neue Saison.  Zu Gast ist das Team um Headcoach Lukas Schmid um 17:00 Uhr bei den Stuttgart Scorpions.