Quirin Reichel hat eine tolle Entwicklung genommen und sich nicht zuletzt durch seine professionelle Einstellung und gute Mentalität ein Fundament mit einer interessanten sportlichen Perspektive erarbeitet.
Quirin Reichel hat eine tolle Entwicklung genommen und sich nicht zuletzt durch seine professionelle Einstellung und gute Mentalität ein Fundament mit einer interessanten sportlichen Perspektive erarbeitet.
Wanderers Germering Florian Hutterer

Germering - Quirin Reichel hat eine tolle Entwicklung genommen und sich nicht zuletzt durch seine professionelle Einstellung und gute Mentalität ein Fundament mit einer interessanten sportlichen Perspektive erarbeitet. Das waschechte Germeringer Eigengewächs stürmt, mit Ausnahme der Jahre 2009 bis 2011, für seinen Heimatverein. Der 29-jährige Angreifer hat in über 20 Jahren sowohl im Nachwuchs als auch in der 1. Mannschaft schon vieles erlebt und führt daher vollkommen zurecht seine Truppe, seit der Konsolidierung des Vereins 2018, als Kapitän aufs Eis. Dieser Rolle weiß er stets in souverän ruhiger und in den richtigen Momenten auch bestimmender Art gerecht zu werden. Wille, Leistung, Sozialkompetenz und ein offener Umgang zeichnen ihn aus. Er ist ein sehr fairer Sportsmann und nicht nur im Kreise der Mannschaft eine absolute Identifikationsfigur. Reichel genießt auch bei den schwarz-gelben Anhängern eine hohe Wertschätzung.

Auf dem Eis hat er Jahr für Jahr einen Schritt nach vorne gemacht und so immer wieder ein neues, höheres Level erreicht. Der Kapitän des EVG steht sinnbildlich für die zentralen Erfolgsattribute des Vereins. Kontinuität, Bodenständigkeit und Weiterentwicklung durch harte Arbeit. Damit ist er auf dem besten Weg, eine richtige Legende bei den Wanderers zu werden. Wie sehr sich der gebürtige Münchner mit dem Klub identifiziert, wird deutlich, wenn man den Stürmer abseits der Seniorenmannschaft in Aktion sieht. So hat er sich die Nachwuchsarbeit zur Herzensaufgabe gemacht und coachte in der vorherigen Spielzeit das U17-Team. Und auch in Zukunft will er sich wieder bei der vereinsinternen Talentförderung engagieren. Das Herz des Vollblut-Germeringers schlägt auch nach so einer langen Zeit noch immer stark für das Eishockey und so darf man sich schon jetzt wieder auf Reichel in Aktion freuen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching - Am Samstag, 4. Januar 2025 wurde das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching erstmalig mit einer glamourösen Inszenierung präsentiert. Die feierliche Krönung war ein Höhepunkt und stand ganz unter dem diesjährigen Motto: „Hercules“  Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria I.

Puchheim – Am dritten Adventssamstag drehte sich im Puchheimer Sportzentrum wieder alles um das Adventsboxen. Alle hatten mitgeholfen die Turnhalle mit einem geeigneten Boden und natürlich einem Boxring auszustatten. 38 Athleten aus 16 Vereinen bestritten 19 spannende Kämpfe. Es waren Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer vertreten.

Gröbenzell – Wie in jedem Jahr ist die Weihnachtsfeier beim Trachtenverein Almfrieden in Gröbenzell ein besonderer Höhepunkt. Auch in diesem Jahr schaute der Nikolaus vorbei, der heuer den Krampus mitgebracht hatte. Er berichtete von großen wie auch kleineren Ereignissen.

Olching – Rund 90 Senioren folgten der Einladung zur traditionellen Weihnachtsfeier der Olchinger Aktivsenioren und füllten den Saal im Olchinger Rathaus mit festlicher Stimmung und fröhlichem Beisammensein.

Maisach - Am 30.11.2024 wurde dem SC Maisach e.V. die Sportplakette des Bundespräsidenten verliehen. In einem sehr festlichen Rahmen überreichte der Bayr. Staatsminister Joachim Hermann die Sportplakette an die amtierenden Vorstände des SC Maisach.

Puchheim – Ende November fand im Rahmen der Engagierten Stadt Puchheim der erste Vereinstag im Puchheimer Kulturcentrum PUC statt. Insgesamt nahmen 20 unterschiedliche Vereine, Initiativen und Organisationen aus Puchheim an diesem Tag teil. Veranstaltet wurde der Tag von der Stadt Puchheim in Zusammenarbeit mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.

Fürstenfeldbruck – Rund 30 Kinder haben sich am Samstagmittag bei strahlendem Sonnenschein im Eisstadion der Amperoase als Eishockeyspieler ausprobiert. Konrad Schober, der Leiter der Laufschule des EVF, bekam für die Aktion „Kids on Ice“ Unterstützung der Brucker ersten Mannschaft sowie der Brucker 1b. Spieler beider Mannschaften gingen mit aufs Eis.

Olching – Beim Faschingsauftakt am 11. November, 11.11 Uhr, im Dahoam war das Jugendprinzenpaar 2025, Prinzessin Amelie II. und Prinz Ferdinand I., erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden. Nun wurden sie bei der Faschings-Start-Party der Olchinger Tanzfreunde auch formell proklamiert.