Eichenau - Am letzten Samstag gegen 16:00 Uhr wurde eine 82-jährige Frau aus Eichenau durch ihren Ehemann vermisst gemeldet, nachdem sie sich beim Einkaufen im Bereich des Puchheim Ikarus-Center unbemerkt entfernt hatte. Der Ehemann hatte schon einige Zeit nach ihr gesucht. Da die Frau aufgrund einer Erkrankung orientierungslos und hilfsbedürftig war, wurden sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Neben einem Polizeihubschrauber waren auch Rettungshunde im Einsatz, welche über die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck angefordert wurden.

Inning - Am Mittwoch wollte ein 19jähriger Schüler aus Bad Wörishofen mit seinem VW Golf von Inning a. Ammersee kommend an der dortigen Autobahnzufahrt  der A 96 in Richtung Lindau auffahren. Beim Linksabbiegen übersah er einen aus Richtung Grafrath kommenden weißen Kleintransporter Opel Vivaro, gesteuert von einem 58jährigen Fürstenfeldbrucker.

Grafrath - Einen unliebsamen Gast hatte am Montag das Alten- und Pflegeheim in Marthashofen in Grafrath. Zur Mittagszeit, zwischen 11:30 Uhr und 13:00 Uhr, wurde das dortige Büro von einem Unbekannten nach Wertgegenständen durchwühlt. Der oder die Täter konnten mit ca. 220 Euro Bargeld unerkannt flüchten.

Fürstenfeldbruck - Der Stadtjugendrat hatte sich im Frühjahr für die Verschönerung der Unterführung an der Dachauer Straße stark gemacht und einen entsprechenden Wettbewerb initiiert. Die besten Entwürfe wurden im August in einem Gemeinschaftswerk von einigen Graffiti-Künstlern umgesetzt.

Fürstenfeldbruck - Am vergangenen Samstag kam es aufgrund von schlechter Sicht am Kreisverkehr der B2 am Pucher Meer gleich zu zwei Verkehrsunfällen. Ein 61-jähriger Mammendorfer fuhr um 19.50 Uhr mit seinem Toyota auf der Augsburger Straße Richtung Mammendorf.

Germering - Im Zeitraum vom 11.10.2021 bis 02.11.2021 wurden in einem Mehrfamilienhaus in der Münchener Straße in Germering zwei Kellerabteile aufgebrochen.

Landkreis - Am gestrigen Dienstag (05.10.2021)  kam es im Raum Dachau und Fürstenfeldbruck vermehrt zu Anrufen von angeblichen Polizeibeamten. In diesem Zusammenhang gingen bisher elf Meldungen ein. In einem Fall hatten die Betrüger Erfolg.

Türkenfeld - Offenbar viel zu schnell waren drei junge Männer mit einem Honda in der Nacht auf den 2. Oktober unterwegs. Gegen 0.50 Uhr verlor der 23-jährige Fahrer in der Verlängerung der Beurer Straße in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in der Duringsstraße gegen einen Laternenmast und Gartenzaun.

Puchheim - Im Zeitraum zwischen Donnerstag, 23. September, 12 Uhr, und Montag, 27. September, 7 Uhr, wurden von einer Baustelle in der Josefstraße vier Baggerschaufeln entwendet. Eine der entwendeten Schaufeln war dabei sogar noch am Arm des Baggers befestigt gewesen.

Maisach – Nachdem der Spaziergang einer 43-Jährigen aus dem Landkreis Starnberg und ihrem Pony Wotan am Sonntagmorgen aus dem Ruder lief, nahm er dank dem beherzten Eingreifen einer Polizistin doch noch ein gutes Ende.

Landkreis - Im Raum Fürstenfeldbruck wurden gestern 13 Fällen von sogenanntem Call-Center-Betrug polizeibekannt. In vier Fällen blieb es nicht bei einem Versuch und es kam zu Vermögensschäden. Die Kriminalpolizei warnt in diesem Zusammenhang erneut vor den verschiedenen Maschen der Täter.