Emmering – In Emmering machen sich viele Einheimische Sorgen bezüglich des unklaren Schicksals eines Storchenpaares, das gerade versucht hat, direkt neben dem Giebelkreuz auf dem Kirchendach der katholischen Kirche St. Johannes der Täufer ein neues Nest zu errichten. Die große Freude des Vorjahres – als es einem Storchenpaar gelang, zum ersten Mal in Emmerings Geschichte, auf dem Kamin der Kirche einen Horst zu bauen und drei Jungtiere erfolgreich großzuziehen – ist sichtlich getrübt.

Fürstenfeldbruck - Am Freitag den 21.03.2025 gegen 22:30 Uhr wollte eine Streife der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck auf der Schöngeisinger Straße in Fürstenfeldbruck einen Pkw kontrollieren. Der Pkw entzog sich der Kontrolle, indem er mit Geschwindigkeiten bis 180 km/h innerorts Richtung B471 floh.

Emmering – Auch in Emmering haben sich heuer – höchstwahrscheinlich zum allerersten Mal überhaupt in der Gemeinde – Weißstörche angesiedelt. Der Nestbau eines Storchenpaares auf dem noch aktiven Heizungskamin des Kirchdachs der katholischen Kirche St. Johannes der Täufer war mit einem Trio von Erfolg gekrönt.

Emmering - Streifeneder errichtet derzeit am zentralen Unternehmensstandort in Emmering, Moosfeldstraße 10, ein neues Geschäftsgebäude. Am vergangenen Freitag, 12.04.2024 wurde der nun abgeschlossene Rohbau mit einem traditionellen Richtfest gefeiert.

Emmering – Feldgeschworene (auch „Siebener“ oder „Untergänger“ genannt) gibt es in Deutschland bereits seit dem 12., 13. Jahrhundert. Sie bekleiden das älteste kommunale Ehrenamt. In Bayern gibt es rund 25.000 Feldgeschworene, davon etwa 130 im Landkreis. Im Gemeindegebiet kommt es durchschnittlich zu zehn Einsätzen pro Jahr.

Fürstenfeldbruck - Die fünf Sieger der ersten Runde des zweistufigen städtebaulichen und landschaftsplanerischen Planungswettbewerbs zum Fürstenfeldbrucker Fliegerhorst stehen fest. Nun ist wieder die Bevölkerung gefragt: Wie gefallen die einzelnen Entwürfe? Was ist gut, was ist schlecht? Welche weiteren Anregungen gibt es?

Fürstenfeldbruck – Am Vormittag des 12. Oktober ging bei der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck eine Meldung über einen unerlaubten Drohnenflug im östlichen Stadtgebiet ein. An der Einsatzörtlichkeit in der Emmeringer Straße konnte der 38-jährige Drohnenpilot aus dem Raum Regensburg festgestellt werden.

Emmering - Am 21.03.2023 gegen 17:45 Uhr meldete sich ein Anrufer beim Polizeinotruf und teilte mit, dass sich beim Emmeringer See sechs Personen schlagen würden. Mehrere Streifenbesatzungen begaben sich daraufhin zu dem dortigen Gelände und konnten zunächst vor Ort keine Personen mehr feststellen, die eine körperliche Auseinandersetzung austrugen.

Fürstenfeldbruck - Nachdem in den letzten beiden Jahren die Aktion Wunschbaum nur online durchgeführt wurde, konnten die Wünsche dieses Jahr auch wieder am Christkindlmarkt vergeben werden, was von den Besuchern sehr gut angenommen wurde.

Emmering - Im Juli besuchte eine Delegation der Freiwilligen Feuerwehr Emmering unter der Organisationsleitung von Korbinian Würstle die Freiwillige Feuerwehr Rott am Inn zu ihrem 150-jährigen Jubiläum.

Emmering - Bei der Polizei Fürstenfeldbruck ging am 15. Juli gegen 23 Uhr eine Mitteilung über eine Schlägerei am Emmeringer See ein. Vorausgegangen war ein Diebstahl eines Rucksacks innerhalb zweier kontrahierender Jugendgruppen im Alter von 16 bis 19 Jahren.